BerlinMittePolitikSport

Neues Sportfunktionsgebäude in Berlin-Mitte eröffnet – Sport und Gemeinschaft in Holzmarktstraße

Sensationell: Neues Sportfunktionsgebäude auf Sportplatz Holzmarktstraße 55 eröffnet - mit Unterstützung von Stephan Machulik und Benjamin Fritz, ein Ort des Sports und der Gemeinschaft in Berlin-Mitte! Wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürger.

Heute wurde feierlich das neue Sportfunktionsgebäude am Sportplatz Holzmarktstraße 55 eröffnet. Anwesend waren Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, sowie Benjamin Fritz, Bezirksstadtrat für Schule und Sport in Berlin-Mitte. Der Erweiterungsbau wurde im Städtebaufördergebiet Karl-Marx-Allee II saniert und mit Bundes- und Landesmitteln des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ in Höhe von 2,8 Mio. Euro finanziert.

Die Erweiterung des Sportfunktionsgebäudes bietet Mehrzweckräume für Sport- und Gymnastikangebote, die auch außerschulischen Aktivitäten zur Verfügung stehen. Diese Erweiterung ist ein wichtiger Schritt, um das gesundheitliche Wohlbefinden der Bürger zu fördern und ein umfassendes Angebot für Sportbegeisterte jeden Alters zu schaffen.

Die Maßnahmen im Gebiet wurden insgesamt mit 16 Mio. € seit Bestehen des Fördergebiets Karl-Marx-Allee II unterstützt. Die Karl-Marx-Allee II. Bauabschnitt ist seit 2015 ein Fördergebiet im Bund-Länder-Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ und spielt eine wesentliche Rolle für die städtebauliche Entwicklung der Region.

Die Eröffnung des Sporterweiterungsbaus in der Holzmarktstraße 55 wird als eine positive Entwicklung für den Bezirk Mitte und insbesondere für das Gebiet um die Karl-Marx-Allee angesehen. Es wird nicht nur die sportlichen Aktivitäten im Bezirk bereichern, sondern auch als Ort der Begegnung und des Miteinanders dienen.

Für weitere Informationen können Sie sich direkt an die Pressestelle des Bezirksamts Mitte wenden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"