Es ist soweit – das neue Programmheft „Kultur pur!“ für den Herbst 2024 ist endlich da! Der Fachbereich Kunst und Geschichte präsentiert ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen in Reinickendorf von Oktober bis Dezember dieses Jahres.
Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) zeigt sich begeistert von der Vielfalt des Programms: „Wir haben es geschafft, eine bunte Mischung aus Kunst, Geschichte und interaktiven Aktivitäten für alle Altersgruppen zusammenzustellen. Egal ob Ausstellungen, Lesungen oder kreative Workshops – hier ist für jeden etwas dabei!“
Besondere Highlights sind die Ausstellungen „kinky. Malerei im Saft“ in der GalerieETAGE, die ab Oktober 20 künstlerische Positionen zur figürlichen und abstrakten Malerei präsentiert, sowie die Präsentation der Shortlist für den Ruckhaberle-Förderpreis im Dezember. Zusätzlich werden in der Rathaus-Galerie die Finalistinnen und Finalisten des „Förderpreises Junge Kunst 2024“ vorgestellt.
Das Herbstprogramm beinhaltet auch aufregende Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträge und Kreativ-Workshops. Ein absolutes Muss ist die Entdeckungstour durch das Leben der Künstlerin Hannah Höch. Während der Herbstferien und zur Adventszeit sind außerdem Kinder und Familien herzlich zu kreativen Workshops und Kindertheater eingeladen.
Das kostenlose Programmheft ist im Museum Reinickendorf, in der Humboldt-Bibliothek, den Stadtteilbibliotheken sowie online unter www.museum-reinickendorf.de erhältlich.
Quelle: www.berlin.de