Neuer Pumptrack im Libertypark: Eröffnung am 7. November 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 7. November 2025 wird der neue Pumptrack im Libertypark Hellersdorf eröffnet, ein Bewegungsort für alle Generationen.

Am 7. November 2025 wird der neue Pumptrack im Libertypark Hellersdorf eröffnet, ein Bewegungsort für alle Generationen.
Am 7. November 2025 wird der neue Pumptrack im Libertypark Hellersdorf eröffnet, ein Bewegungsort für alle Generationen.

Neuer Pumptrack im Libertypark: Eröffnung am 7. November 2025!

Am 1. November 2025 wurde die aufregende Eröffnung des neuen Pumptracks im Libertypark in Hellersdorf bekanntgegeben. Diese Rundkursanlage, die über eine Fläche von mehr als 1.300 Quadratmetern verfügt, wird am 7. November 2025 von 14 bis 18 Uhr offiziell eingeweiht. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sowie der Baufirma Dirtways organisiert und ist für alle Besucher kostenlos.

Der Pumptrack, der für Fahrräder, Skateboards, Roller und Laufräder geeignet ist, zeichnet sich durch ein innovatives Design aus. Wellen, Kurven und Sprünge sorgen sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Rollsportler für ein spannendes Erlebnis. Dieses Projekt entstand in enger Abstimmung mit der Jugendfreizeiteinrichtung „Senfte10“ und Jugendlichen aus der Nachbarschaft. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der Bewegung, Begegnung und gemeinschaftliches Lernen fördert.

Veranstaltung und Planung

Das Programm zur Eröffnungsfeier umfasst verschiedene Aktivitäten, darunter Vorführungen des Trainerteams sowie Angebote von Leihfahrrädern, Skateboards und Helmen für alle Altersgruppen. Ein professionelles Trainerteam wird zudem Einführungskurse zur Nutzung des Pumptracks anbieten. Der Pumptrack stellt den ersten Bauabschnitt im Kontext des Gesamtprojekts „Aktivpark Hellersdorf“ dar, das auf die steigenden Freizeitbedürfnisse von neuen Anwohnern, in diesem Fall etwa 3.000, reagiert.

Die Umgestaltung des Libertyparks ist Teil einer umfassenden städtebaulichen Entwicklung, die neben neuen Wegeverbindungen auch erweiterte Spielflächen und aufgewertete Erholungsbereiche umfasst. Einige der bestehenden Elemente, wie die beliebte Tunnelrutsche, bleiben erhalten, während zusätzlich ein kleineren Kids-Pumptrack speziell für Kinder und Einsteiger geplant ist. Der Libertypark, der sich zwischen dem Wohnquartier „Gut Hellersdorf“ und der Kastanienallee erstreckt, ist auf eine Fläche von etwa 12.800 Quadratmetern angelegt. Damit soll ein Ort geschaffen werden, von dem alle Generationen profitieren können.

Finanzierung und Wetterbedingungen

Die Finanzierung dieses Projekts erfolgt durch das Bund-Länder-Programm „Investitionspakt Sportstätten“, unterstützt vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Für die Eröffnungsfeier gilt, dass diese nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden kann; bei Regen wird die Veranstaltung abgesagt.

Mit diesen Neuerungen und dem Fokus auf die Bedürfnisse der Anwohnenden wird der Libertypark zu einem zentralen Ort für Freizeit und Gemeinschaft im Herzen von Hellersdorf. Entwicklungsstadt berichtet, dass die Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den Anwohnern geplant wurden, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Auch die Berliner.de hebt die Bedeutung der Beteiligung der Jugendlichen hervor und zeugt somit von einer gelungenen gemeindeorientierten Baukultur.