Neue Sprachkurse an der VHS Reinickendorf: Jetzt Schnuppern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Volkshochschule Reinickendorf bietet ab Herbst 2025 zahlreiche Sprachkurse an, darunter kostenlose Schnupperkurse am 26.09.

Die Volkshochschule Reinickendorf bietet ab Herbst 2025 zahlreiche Sprachkurse an, darunter kostenlose Schnupperkurse am 26.09.
Die Volkshochschule Reinickendorf bietet ab Herbst 2025 zahlreiche Sprachkurse an, darunter kostenlose Schnupperkurse am 26.09.

Neue Sprachkurse an der VHS Reinickendorf: Jetzt Schnuppern!

Die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf erweitert ihr Kursangebot und startet im Herbst 2025 mit neuen Kursen in sämtlichen Programmbereichen. Damit werden den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils die Möglichkeit geboten, ihre Sprachkenntnisse in mehr als 21 Sprachen zu vertiefen. Am 26. September, dem Europäischen Tag der Sprachen, wird es zudem entgeltfreie Schnupperkurse geben, die einen ersten Einblick in verschiedene Sprachen bieten.

Die Schnupperkurse, die jeweils 45 Minuten dauern, ermöglichen den Teilnehmenden nicht nur einen ersten kontakt mit der Zielsprache, sondern auch die Gelegenheit, die Kursleitungen kennenzulernen. Diese Kurse werden sowohl in Präsenz als auch online angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden.

Details zu den Kursen

Präsenzkurse finden in den Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 6 in Berlin, statt und bieten ein abwechslungsreiches Programm:

  • Koreanisch: Freitag, 9:00-9:45 Uhr (Re4114-H)
  • Dänisch: Freitag, 10:00-10:45 Uhr (Re4909-H)
  • Isländisch: Freitag, 11:00-11:45 Uhr (Re4952-H)
  • Schwedisch: Freitag, 12:00-12:45 Uhr (Re4937-H)

Zusätzlich sind zahlreiche Online-Kurse über die vhs cloud verfügbar, darunter:

  • Polnisch: 08:00-08:45 Uhr (Re4601-H)
  • Jiddisch: 11:00-11:45 Uhr (Re4810-H)
  • Norwegisch: 12:00-12:45 Uhr (Re4929-H)
  • Hebräisch: 13:00-13:45 Uhr (Re4170-H)
  • Farsi: 14:30-15:15 Uhr (Re4913-H)
  • Bahasa Indonesia: 15:45-16:30 Uhr (Re4824-H)
  • Baskisch: 19:45-20:30 Uhr (Re4830-H)

Die Angebote kommen vor dem Hintergrund, dass der Stadtteil Reinickendorf, mit seinen ca. 80.700 Einwohnern, eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Erlernen der englischen Sprache bereithält. Laut englischkurse.info werden an der Volkshochschule Berlin und der VHS Reinickendorf ganzjährig Englischkurse angeboten, die sich durch günstige Konditionen und hohe Qualität auszeichnen.

Weitere Informationen zu den Kursangeboten stehen den Interessierten über lokale Presse, Amtsblätter sowie Online-Portale der VHS zur Verfügung. Aktuelle Termine für Englischkurse in Reinickendorf sind derzeit jedoch nicht verfügbar.

Europäischer Tag der Sprachen

Der Europäische Tag der Sprachen, der jährlich am 26. September gefeiert wird, fördert die Mehrsprachigkeit in über 40 europäischen Ländern. Diese Veranstaltung, die 2001 vom Europarat initiiert wurde, wird vom Europäischen Fremdsprachenzentrum des Europarates und der Europäischen Union koordiniert. Ziel ist es, die 24 offiziellen Sprachen der EU sowie die 200 in Europa gesprochenen Sprachen zu unterstützen.

EUNIC Berlin führt in Zusammenarbeit mit der Zentral- und Landesbibliothek, den Bezirksbibliotheken von Berlin und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland an den beiden Tagen „Mini-Sprachkurse“ durch, die gezielt auf Grundschüler ausgerichtet sind. In den vergangenen Jahren nahmen über 1.000 Kinder an diesen Sprachkursen teil, welche als „Sprachenbad“ bezeichnet werden und eine wichtige Rolle in der Sprachförderung spielen.

Die VHS Reinickendorf ist unter folgender Adresse zu erreichen: Am Borsigturm 6, 13507 Berlin. Erreichbar ist das Servicetelefon unter 030 90294-4800 von Montag bis Freitag, 9 bis 15 Uhr. Anmeldungen sind auch per E-Mail an vhs@reinickendorf.berlin.de möglich.