Mitte

Temporäre Spielstraßen: Armenische Straße wird zum Treffpunkt für Nachbar*innen

Im Rahmen des Projektes „Die Schillerhöhe als lebendiges Quartier für Jung und Alt“ wird die Armenische Straße in diesem Sommer zur Spielfläche und zum Aufenthalts- und Begegnungsort für die Nachbarschaft. Die Bezirksstadträte für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen sowie für Stadtentwicklung und Facility Management informieren über die temporären Spielstraßen, die jeden zweiten Freitag im Monat zwischen Schillerpark und Ungarnstraße von 15-18 Uhr stattfinden. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Straße als Raum für Gemeinschaftserlebnisse und Begegnungen zu nutzen.

Ein weiteres Projekt, organisiert von Anwohnenden, findet in der Glasgower Straße statt. Auch hier wird einmal im Monat eine Spielstraße eingerichtet, bei der die Nachbarn zusammenkommen, um gemeinsam zu spielen und sich auszutauschen. Diese Initiative zeigt, wie Bürgerinnen und Bürger aktiv dazu beitragen können, ihre Nachbarschaft lebendiger und sozialer zu gestalten.

Die Angebote für die Schillerhöhe sind vielfältig und kostenlos. Unter der Webseite www.bewegung-draussen.de finden Interessierte weitere Informationen. Bei Fragen können sie sich direkt an das Team von bwgt e. V. wenden. Das Projekt wird durch Landesmittel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen unterstützt im Rahmen der „Stärkung Berliner Großsiedlungen“.

Es ist ermutigend zu sehen, wie lokale Initiativen und staatliche Unterstützung zusammenkommen, um die Lebensqualität in städtischen Quartieren zu verbessern und den Gemeinschaftssinn zu stärken. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Bedeutung von öffentlichen Räumen als Orte der Begegnung und des Austauschs hervorzuheben.

In der folgenden Tabelle sind die Termine der temporären Spielstraßen aufgelistet:

| Datum | Straße | Uhrzeit |
|————–|——————–|———-|
| 21. Juni | Armenische Straße | 15-18 Uhr|
| 5. Juli | Armenische Straße | 15-18 Uhr|
| 19. Juli | Armenische Straße | 15-18 Uhr|
| 2. August | Armenische Straße | 15-18 Uhr|
| 6. September | Armenische Straße | 15-18 Uhr|
| 20. September| Armenische Straße | 15-18 Uhr|

Diese Aktivitäten tragen dazu bei, das soziale Miteinander und die Lebensqualität in der Nachbarschaft zu stärken.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"