Mitte

Förderung kultureller Bildung für 11 Projekte beschlossen

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, hat kürzlich über die Ergebnisse der diesjährigen Förderung aus den Mitteln des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung informiert. Bei der ressortübergreifenden Jury, die am 7. Februar 2024 tagte, wurden insgesamt 11 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 42.345,00 € positiv beschieden. Die eingereichten Anträge umfassten eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksformen wie Musik, Film, Bildende Kunst und Theater, die aktuell relevante Themen kritisch behandeln oder Identitätsfragen und Selbstwirksamkeit beleuchten. Die geförderten Projekte zielen darauf ab, mit Kitas, Grundschulen, Oberschulen und Jugendfreizeiteinrichtungen zusammenzuarbeiten.

Es ist erfreulich zu sehen, wie die Kultur in Mitte gefördert wird und wie verschiedene künstlerische Bereiche genutzt werden können, um wichtige gesellschaftliche und geschichtliche Themen zu behandeln. Die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Jugendeinrichtungen stärkt zudem die Verbindung zwischen Kunst und Bildung in der Region.

Eine der Möglichkeiten, die von der Jury positiv beschiedenen Projekte zu unterstützen, ist die Förderung durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung. Dies ermöglicht es, dass kreative Ideen und innovative Ansätze umgesetzt und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Die Liste der geförderten Projekte für das Jahr 2024 kann in der Tabelle am Ende der Pressemitteilung eingesehen werden. Für weitere Informationen steht die Pressestelle des Bezirksamts Mitte unter presse@ba-mitte.berlin.de zur Verfügung.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"