Mitte

Eröffnung der Ausstellung „T4B00“: Ein Blick auf gesellschaftliche Tabus

Ein spannendes Event steht vor der Tür! Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, um 18 Uhr, öffnet der Bärenzwinger in Berlin seine Türen zur mit Spannung erwarteten Winter-Ausstellung „T4B00“. Dieses künstlerische Spektakel ist die vierte Präsentation im Rahmen des Jahresprogramms „KANTEN UND KNOTEN“ und wird faszinierende Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Tabus geben.

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, lädt alle kunstbegeisterten Berliner ein, an diesem besonderen Abend teilzunehmen. Die Ausstellung, die von den talentierten Künstler*innen Anna Banout, Sven Bergelt, Rupert Enticknap, Takashi Kunimoto, Peng Li und Camila Rhodi mitgestaltet wird, bietet ein eindringliches Erlebnis: Tabus werden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und regen zu tiefgehenden Reflexionen an.

Ein Blick ins Innere der Tabus

Was sind Tabus überhaupt? Diese unsichtbaren Barrieren prägen unser Verhalten und unser Miteinander auf einer fundamentalen Ebene. Sie sind tief verwurzelt in verschiedenen Kulturen und spiegeln sich in unserem Verständnis von Identität wider. Der Titel „T4B00“ spielt zudem clever mit der Darstellung und der Trennung des Begriffs „Tabu“ – eine spannende Art, die allgegenwärtige, jedoch oft unausgesprochene Natur dieser Themen zu enthüllen.

Diese Ausstellung ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Einladung zur Mitgestaltung! Begleitet wird das Ganze von einer interaktiven Installation und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, das Ausstellungsrundgänge, Performances und Filmvorführungen umfasst. Ein Highlight, das sich kein Kunstliebhaber entgehen lassen sollte!

Programm und Öffnungszeiten

Seien Sie dabei, wenn die Performance „CURE VIII“ von Jena Jang um 19 Uhr die Eröffnungsfeier krönt. Die Ausstellung läuft bis zum 2. Februar 2025 und steht allen interessierten Besuchern von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 11 bis 19 Uhr, offen – der Eintritt ist frei!

Der Bärenzwinger befindet sich in der Rungestraße 30 in Berlin. Für weitere Informationen über die spannende Ausstellung und die Möglichkeiten zur Teilnahme werfen Sie einen Blick auf die Webseite www.baerenzwinger.berlin. Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis!

Für Medienanfragen steht die Pressestelle des Bezirksamts Mitte unter presse@ba-mitte.berlin zur Verfügung. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, die Grenzen des Denkens zu hinterfragen und in die faszinierende Welt der Tabus einzutauchen!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"