GesundheitMitte

Chinesische Online-Händler: Risiko für Gesundheit und Sicherheit in Deutschland!

Die Präsenz der chinesischen Online-Händler Temu und Shein auf dem deutschen Markt wird immer größer, trotz des Misstrauens der Verbraucher. Laut einem Bericht von B.Z. haben sich allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres etwa 1,3 Millionen Kunden für Temu entschieden. Die verführerischen Preise und das breite Angebot locken zahlreiche Nutzer an, doch das birgt Risiken für die Gesundheit und Sicherheit.

EU-Parlament ergreift Maßnahmen

Um diesen Risiken entgegenzuwirken, plant das EU-Parlament eine härtere Gangart gegen chinesische Billig-Plattformen wie Temu und Shein. Diese stehen im Verdacht, eine Vielzahl von Produkten anzubieten, die nicht den strengen EU-Vorschriften zur Produktsicherheit entsprechen, wie tagesschau.de berichtete. Etwa 95 Prozent der getesteten Waren könnten gesundheitsgefährdend sein. Der deutsche TÜV warnte zudem vor massenhaften Produkten, die im europäischen Raum nicht den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen, was ernsthafte Konsequenzen für die Verbraucher haben könnte.

Angesichts dieser Probleme fordert die EU nun von Temu, umfassende Informationen über die von illegalen Händlern angebotenen Produkte zu liefern. Andernfalls drohen dem Unternehmen gravierende Strafzahlungen, die bis zu zehn Prozent des weltweiten Umsatzes betragen können. Die EU-Kommission plant, Marktaufsicht und Kontrollen zu intensivieren, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten. Mit einer neuen Verordnung, die ab Mitte Dezember in Kraft tritt, müssen die Online-Plattformen einen Ansprechpartner für die angebotenen Produkte benennen, was mehr Verantwortung für die Sicherheit der Ware mit sich bringt.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"