Marzahn-Hellersdorf

Podcast-Premiere: LesBar im Stern-Zimmer bei Bezirkszentralbibliothek Mark Twain Artothek!

LesBar Live Bibliotheksmitarbeiterinnen erzählen von ihren Lieblingsbüchern

Am Dienstagabend, dem 5. September 2024, wird in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain Artothek in Berlin ein ganz besonderes Event stattfinden. Mitarbeiterinnen der Bibliothek werden über ihre Lieblingsbücher sprechen und Einblicke in ihre Lesevorlieben geben.

Die „LesBar Live“ Veranstaltung ist eine Fortsetzung der beliebten Reihe „LesBar im Stern-Zimmer“, in der Kerstin MorgenSTERN und Renate ZIMMERmann regelmäßig Gäste zu Gesprächen über Bücher und Getränke eingeladen haben. Dieses Mal öffnen sie die Türen der Bibliothek für interessierte Leserinnen und Leser, die sich mit einem guten Buch in der Hand zu ihnen gesellen können.

Die Idee hinter dieser Veranstaltung ist es, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, in der literarische Schätze entdeckt und diskutiert werden können. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich von den Empfehlungen der Bibliotheksmitarbeiterinnen inspirieren zu lassen und vielleicht das nächste Buch für ihre Leseliste zu finden.

Um an der Lesung teilzunehmen, wird um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer (030) 54704142 gebeten. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch darum gebeten, eine Spende für den Förderverein der Stadtbibliothek zu hinterlassen, um die Veranstaltung zu unterstützen.

Also, kommen Sie vorbei, nehmen Sie Platz und lassen Sie sich von den leidenschaftlichen Empfehlungen der Bibliotheksmitarbeiterinnen in die Welt der Bücher entführen. Es erwartet Sie ein Abend voller literarischer Schätze und spannender Buchtipps.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"