ArbeitMarzahn-Hellersdorf

FrauenMärz 2025: Gemeinsam für Gleichstellung im Bezirk Marzahn-Hellersdorf!

Im belebten Bezirk Marzahn-Hellersdorf steht der March im Zeichen der Frauenrechte: Jedes Jahr bündeln örtliche Vereine und Projekte ihre Kräfte, um den FrauenMärz zu zelebrieren. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März wird die Vielfalt der Initiativen ins Rampenlicht gerückt, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen stark machen. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten werden die gleichstellungspolitischen Anliegen in die Öffentlichkeit getragen, so berichtete das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf.

Eines der Highlights ist die traditionelle Kundgebung „Rosen für Clara“, die am Freitag, den 7. März 2025, um 16:00 Uhr am Clara-Zetkin-Park in Marzahn-Nord stattfinden wird. An diesem Tag sind Projekte und Akteure aus dem gesamten Bezirk eingeladen, ihre eigenen Veranstaltungen zu planen und dem Bezirksamt mitzuteilen. Diese Aktionen sollen die Stimmen der Frauen stärken und auf wichtige Themen aufmerksam machen.

Fokus auf Gleichstellung

Die Arbeit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten umfasst mehrere Schwerpunkte, darunter die Bekämpfung von häuslicher und sexualisierter Gewalt sowie die Förderung von Lohn- und Rentengleichheit. Darüber hinaus wird die Sichtbarkeit von Frauen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, die Unterstützung von Alleinerziehenden und die Förderung von Frauenprojekten im Bezirk vorangetrieben. Diese Themen sind entscheidend für die Schaffung einer inklusive Gesellschaft. Wie die internetseite der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten verdeutlicht, soll die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Lebensbereichen sichergestellt werden.

Land Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"