Allgemein

Zukunftsorientierter Schulbau in Dingolfing: Ein Meilenstein für Bildung!

NAG/NAG Redaktion – Am Dienstag feierte die Herzog-Tassilo-Realschule in Dingolfing ihr Richtfest für den neuen Erweiterungsbau, der die Kapazitäten der Schule erheblich steigern wird. Landrat Werner Bumeder würdigte in seiner Ansprache die Notwendigkeit und Modernität des Projekts, das mit insgesamt 22 Millionen Euro veranschlagt wird. Dabei werden 9,7 Millionen Euro durch Fördermittel unterstützt. Der Neubau, der im nordöstlichen Bereich der Schule entsteht, umfasst drei dreigeschossige Baukörper und soll bis September 2025 fertiggestellt sein, um pünktlich zum Schuljahr 2025/2026 in Betrieb genommen zu werden.

Die Erweiterung wird den Schülern helfen, in einer zukunftsorientierten Lernumgebung zu lernen, und zudem die momentan ausgelagerten Klassen zurück an die Realschule bringen. Laut Bumeder werden durch moderne Bauweise und eine Photovoltaikanlage hohe energetische Standards eingehalten, was einen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Schulleiterin Barbara Gagel äußerte sich optimistisch über die Fortschritte und die verbesserten Lernbedingungen für die 755 Schüler. Die Vorfreude auf die Eröffnung ist bereits spürbar, und auch die Baufirma ist optimistisch für den weiteren Verlauf des Projekts, wie www.landkreis-dingolfing-landau.de berichtet.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"