
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf veranstaltete gemeinsam mit regionalen Unternehmen am 13. und 14. Oktober 2023 die erste lokale Jobmesse, die sich explizit an die Einwohnerinnen und Einwohner richtete. Die Messe fand im Freizeitforum Marzahn statt und zog etwa 3.500 Besucherinnen und Besucher an. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung von rund 800 Schülerinnen und Schülern aus den Abschlussklassen, die die Möglichkeit hatten, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und ihre beruflichen Perspektiven zu erkunden.
Neben den Messeständen gab es auch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit familienfreundlichen Aktivitäten und Workshops. Die Jobmesse hatte das Ziel, das Bezirksamt und lokale Unternehmen als attraktive Arbeitgeber sichtbar zu machen und Themen wie Diversität und Integration in der Arbeitswelt zu fördern. Die große Vielfalt an vertretenen Branchen zeigte zudem die wirtschaftliche Vitalität und das vielseitige Profil des Bezirks Marzahn-Hellersdorf.
Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic bedankte sich bei allen teilnehmenden Unternehmen und Kooperationspartnern für ihren Einsatz und betonte die Bedeutung der Messe für den Bezirk und die lokalen Netzwerke. Die Messeorganisatoren erhielten bereits Nachfragen der Unternehmen nach einem Folgeformat und auch die Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher waren sehr positiv.
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de plant die „Serviceeinheit Personal“ als Organisatorin der Messe, die Jobmesse auch in den kommenden Jahren fortzuführen, um Chancen und Potenziale im Bezirk weiter zu fördern.