Marzahn-Hellersdorf

Ausstellung von Thomas Wagner im Ausstellungszentrum Pyramide: Malerei, Video, Installation ab November in Berlin. Alle Infos hier!

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, findet im Ausstellungszentrum Pyramide in Berlin vom 25. November 2023 bis zum 12. Januar 2024 die Ausstellung von Thomas Wagner “Malerei, Video, Installation” statt. Die Vernissage mit Laudatio von Annekathrin Gnoth und Musik von Herr Blum Solo ist für den 25. November 2023 geplant. Wagner, als Jahrgang 1967 in Berlin, setzt sich als Punkmaler über bildnerische, musikalische und gesellschaftliche Konventionen hinweg und präsentiert großformatige postinformelle Landschaften mit skurrilen Figuren und Symbolen. Während der Ausbildung in der DDR begann er bereits damit, im Aktsaal mit Farbe zu schütten und akademische Aktstudien in eine „Actionpainting – Performance“ zu verwandeln. Das Ausstellungszentrum Pyramide wird zwischen den Feiertagen vom 23. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024 geschlossen sein. Die Ausstellung verleiht der kulturellen Szene in Marzahn-Hellersdorf ein weiteres Highlight.

Das Ausstellungszentrum Pyramide befindet sich in Marzahn-Hellersdorf, einem Bezirk im Osten von Berlin. Die Ausstellung von Thomas Wagner bietet den Bürgern des Bezirks die Möglichkeit, die Werke eines renommierten Künstlers aus ihrer Region zu erleben. Die vielfältigen künstlerischen Aktivitäten von Wagner, sowohl als Maler als auch als Musikmacher, spiegeln die kulturelle Vielfalt und Kreativität des Bezirks wider. Die Schließung des Zentrums zwischen den Feiertagen ist wichtig für Besucher, die ihre Besuche planen möchten, und zeigt die Rücksichtnahme auf die Feiertagszeit im Bezirk.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"