Lichtenberg

Neuer Anstieg der Jobchancen: Lichtenbergs Arbeitgeber-Kampagne startet

Aufgepasst, Berlin! Das Bezirksamt Lichtenberg startet am Freitag, 11. Oktober 2024, eine sensationelle Arbeitgeber-Kampagne mit dem klangvollen Motto: „Der Berg ruft! – Dein Lichtenberg an Jobperspektiven“. In einer Stadt, die bekannt ist für ihre flachen Strukturen, will dieses Projekt genau das Gegenteil bewirken: es ruft die Jobsuchenden, um sie auf die aufregenden Karrieremöglichkeiten in ihrem Bezirk aufmerksam zu machen!

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) betont die Dringlichkeit: „Der öffentliche Dienst steht in einem starken Wettbewerb um Fachkräfte und auch wir müssen uns dieser Herausforderung stellen.“ Während der Berliner Senat große Kampagnen startet, merkt man bei den Bezirken, dass die Resonanz nicht hoch genug ist. Deswegen geht Lichtenberg jetzt selbst aktiv auf die Suche nach neuen Talenten und beweist, dass Arbeiten im Bezirksamt alles andere als langweilig ist!

Ein Schritt in die Zukunft

Mit mehr als 310.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat sich Lichtenberg als schnellster wachsender Bezirk der Hauptstadt etabliert – und das bringt eine Menge Herausforderungen mit sich! Das Bezirksamt muss dringend auf dem Feld der Personalgewinnung nachlegen, denn Mangel an Fachkräften und der bevorstehende Ruhestand vieler Mitarbeiter sind eine große Sorge. Das ist keineswegs nur ein lokales Problem, sondern ein Phänomen, das viele öffentliche Institutionen betrifft.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, investiert das Bezirksamt in die Aufwertung seiner Arbeitgebermarke. Mit einem Budget von rund 1 Million Euro in den kommenden Jahren wird eine neue Strategie zur Personalgewinnung realisiert. Hierbei steht die Sichtbarkeit im Vordergrund: Das Bezirksamt möchte sicherstellen, dass die Bürger weiterhin auf seine Dienstleistungen zählen können – von Baugenehmigungen bis zur Bereitstellung von Sozialleistungen.

In voller Fahrt zur Bekanntheit

Nach einer intensiven Analyse und der Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke im Jahr 2023, geht die Lichtenberger Kampagne jetzt in die Umsetzung! Über die nächsten vier Wochen können die Lichtenberger und Berliner die Kampagne in Form von Plakaten, Online-Werbung, Radiospots und Newsletteranzeigen erleben. Und das ist noch nicht alles! Im November wird eine BVG-Tram im aufregenden Markendesign durch Berlin rollen. Zudem werden brandneue Fahrzeuge mit Lichtenberg-Branding zum Finale des Festival of Lights unterwegs sein – ein echter Hingucker!

Diese aufregende Kampagne ist erst der Anfang! Bis Ende 2025 wird das Bezirksamt, unterstützt von einer Kommunikations- und Mediaagentur, kontinuierlich an der Schärfung seiner Arbeitgebermarke arbeiten, um neue Talente zu gewinnen und die offenen Stellen langfristig zu füllen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"