Lichtenberg

Lichtenberg in Bewegung: Gratis Bewegungsaktionen vom 15. April bis 8. Mai 2024

Von Montag, 15. April bis Mittwoch, 8. Mai 2024 findet in Lichtenberg die Bewegungsaktion unter dem Motto „Lichtenberg in Bewegung“ statt. In dieser Zeit sind verschiedene Aktivitäten geplant, die von Spaziergangsgruppen bis hin zu Yoga reichen und für jeden etwas bieten. Die Teilnahme ist kostenfrei oder sehr kostengünstig und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Die Bezirksstadträtin Dr. Catrin Gocksch betont die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit und lädt alle interessierten Personen ein, an den Aktionstagen teilzunehmen.

Die Aktionstage sind Teil des Regionalverbunds Berlin des „Gesunde-Städte-Netzwerkes“ und werden von den Berliner Mitgliedsbezirken in Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern organisiert. Dr. Gocksch freut sich über die vielfältigen Bewegungsangebote im Bezirk und betont die positiven Effekte von regelmäßiger Bewegung auf die Gesundheit.

Zusätzlich zu den Bewegungsaktionen ist auch ein Frühlingsfest unter dem Motto „Lichtenberg in Bewegung“ geplant. Dieses Fest findet am Donnerstag, 25. April 2024 im Garten der Ribnitzer Str. 1b nahe des Bahnhofs Wartenberg statt. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, weitere Angebote kennenzulernen und auszuprobieren.

Für weitere Informationen zum Programm können sich Interessierte auf der Internetseite www.berlin.de/ba-lichtenberg/auf-einen-blick/buergerservice/gesundheit/artikel.322082.php informieren, per E-Mail unter Lichtenberg-in-Bewegung@lichtenberg.berlin.de kontaktieren oder telefonisch unter 0151 46694164 oder 030 90296 4511.

In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele für die geplanten Aktivitäten während der Bewegungsaktion in Lichtenberg aufgeführt:

| Tag | Aktivität | Ort | Zeit |
|————|———————|————–|————|
| 15. April | Spaziergangsgruppen | Stadtteil X | 10:00 Uhr |
| 18. April | Yoga | Nachbarschafts-einrichtung Y | 18:00 Uhr |
| 22. April | Outdoor-Fitness | Park Z | 16:00 Uhr |

Die Bewegungsaktionen und das Frühlingsfest bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich gemeinsam aktiv zu betätigen und etwas für ihre Gesundheit zu tun.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"