Das richtige Lagern von Arzneimitteln bei Hitze
Kopfschmerzen, Durchfall, chronische Erkrankungen – auch im Sommer benötigen viele Menschen Arzneimittel. Die korrekte Lagerung von Pillen, Salben und Co. ist jedoch besonders wichtig, um ihre Wirksamkeit und Qualität zu erhalten.
Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft bei Pharma Deutschland, betont, dass Arzneimittel möglichst kühl und trocken gelagert werden sollten. Es ist entscheidend, sich an die Lagerhinweise auf der Verpackung und im Beipackzettel zu halten.
Arzneimittel sind empfindlich und sollten nicht an Orten gelagert werden, an denen hohe Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung herrschen. Das Auto ist zum Beispiel ungeeignet. Auch die Aufbewahrung im Badezimmerschrank ist nicht ideal, da hier eine erhöhte Luftfeuchtigkeit vorliegt, die die Qualität der Medikamente beeinträchtigen kann. Nur wenn es ausdrücklich empfohlen wird, gehören Medikamente in den Kühlschrank.
Die optimale Aufbewahrungstemperatur für die meisten Arzneimittel liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Bei Unsicherheit können Patienten jederzeit in der örtlichen Apotheke nachfragen. Die dortigen Experten wissen, welches Lagerbedingungen für das jeweilige Präparat ideal sind.
Es ist wichtig, die Apothekerin oder den Apotheker zu konsultieren, wenn ein Arzneimittel anders aussieht als gewohnt. Solange dieser Rat nicht eingeholt wurde, sollte das Medikament nicht mehr verwendet werden. Verfärbungen, Risse oder Geruchsentwicklung bei Tabletten sowie Ausflockungen oder Trübungen bei Säften und Injektionslösungen oder Verflüssigung, Verfärbungen und Geruchsbildung bei Salben oder Gelen können Anzeichen für eine Veränderung durch falsche Lagerung sein.
Bei Fragen oder Unsicherheiten empfiehlt sich ein Besuch in der örtlichen Apotheke. Dort können die Experten individuelle Ratschläge geben und weitere Informationen zur richtigen Lagerung von Arzneimitteln geben.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist es, sich bei der Apotheke zu erkundigen, wie lange ein bestimmtes Arzneimittel haltbar ist. Medikamente können je nach Art und Hersteller unterschiedliche Haltbarkeiten haben.
Durch die richtige Lagerung können Patienten die Wirksamkeit ihrer Medikamente erhalten und mögliche gesundheitliche Komplikationen vermeiden. Es ist daher von großer Bedeutung, die Bedingungen zur Lagerung von Arzneimitteln zu beachten und im Zweifelsfall immer den Rat der Apotheke einzuholen.