Lange Nacht der Bilder: Kunst und Kultur erleuchten Lichtenberg!
Erleben Sie die 18. Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg am 5. September 2025 mit Kunst, Musik und spannenden Führungen.

Lange Nacht der Bilder: Kunst und Kultur erleuchten Lichtenberg!
Die Kulturveranstaltung „Lange Nacht der Bilder“ in Lichtenberg verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Kunst- und Kulturinteressierte. Am Freitag, dem 5. September 2025, öffnet der Innenhof des Rathauses Lichtenberg, gelegen in der Möllendorffstraße 6, seine Pforten. Die offizielle Eröffnung beginnt um 17 Uhr mit einer Ansprache von Staatssekretär Oliver Friederici, Bezirksbürgermeister Martin Schaefer und Geschäftsführer Armin Hottmann. Musikalisch wird die Veranstaltung von der Berliner Jazz-Formation „Syncopators“ begleitet, während das „Das Weite Theater“ einen Ausschnitt aus der Performance „La Luna“ darbietet.
Bereits ab 15.30 Uhr wird ein buntes Kulturprogramm vor dem Rathaus angeboten. Unter anderem wird das Stelzen-Duo „Gentlemen“ aus dem Cirque Artikuss zu sehen sein. Gitarrenmusik von Rolf Timer, Aktionskunst „Hands-on“ von Künstlerin Alexandra Nebel und die Mitmach-Aktion „Mosaikmaschine“ von Niklas Roy werden das Publikum erfreuen. Von 19 bis 20 Uhr findet zudem ein Mosaikspaziergang statt, der ein interaktives Erlebnis bietet.
Kunst und Kultur in Lichtenberg erleben
Das Herzstück der „Langen Nacht der Bilder“ ist die Entdeckung der vielfältigen Kunstszene in Lichtenberg. Mehr als 50 Ateliers und Galerien öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen und laden die Besucher ein, Einblicke in die Arbeitsräume der Künstler und die Entstehung ihrer Werke zu erhalten. Shuttle-Busse sorgen von 18.30 bis 22.30 Uhr für einen bequemen Transport zwischen den verschiedenen Kunstorten. Die Nord- und Südtour umfasst zehn Stopps, die am Rathaus Lichtenberg starten und enden.
Für die Besucher werden geführte Fuß-Touren ab 19 Uhr angeboten. Sechs verschiedene Touren führen zu ausgewählten Orten und werden von erfahrenen Guides begleitet. Anmeldungen für diese Touren waren im Zeitraum vom 18. August bis 4. September 2025 möglich.
Organisatorische Details
Die „Lange Nacht der Bilder“ wird vom Bezirksamt Lichtenberg in Zusammenarbeit mit dem Kulturring in Berlin e.V. veranstaltet. Die Finanzierung erfolgt durch bezirkliche Mittel sowie durch die Unterstützung der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH. Informationen und das Programm sind online unter www.langenachtderbilder.de verfügbar. Ein Faltplan zum Event wird in öffentlichen Einrichtungen und an den teilnehmenden Kunstorten verteilt.
Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wichtige Plattform zur Förderung der lokalen Kunst- und Kulturszene in Lichtenberg. Das vielfältige Programm verspricht spannende Einblicke und Begegnungen mit Künstlern, die die Kreativität und das kulturelle Leben des Bezirks bereichern.
Für weitere Informationen zu der spannenden „Langen Nacht der Bilder“ und den genauen Veranstaltungsdetails siehe auch den Bericht von berlin.de.