Kunstgenuss im Freien: Spannende Performances im Heimatmuseum Reinickendorf!
Kunstgenuss im Freien: Spannende Performances im Heimatmuseum Reinickendorf!
Heimatmuseum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin, Deutschland - Am 2. Juli 2025 findet im Heimatmuseum Reinickendorf eine besondere Veranstaltungsreihe statt, die die Kunst von Hannah Höch in den Mittelpunkt rückt. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr mit der Performance „FRAU HANNAH (und das Scheingehackte)“, die von Sabine Reinfeld und Hanno Leichtmann inszeniert wird. Diese Darbietung verbindet Klang, Stille und Sprache und interpretiert die Arbeiten von Höch auf kreative Weise. Um 14 Uhr wird Myriam El Haïk die Performance „OHrGrüN VerT d’oReiLLe – The word as a world. The invented word as invented world“ präsentieren, die die Macht des Wortes und die Schaffung eigener Welten durch Sprache thematisiert.
Ab 15 Uhr folgt die Performance „Aller Anfang! Eine Begegnung mit der Entstehung“ von Nicole Wendel und Jan Burkhardt. Diese Darbietung lädt die Besucher ein, den Moment des Beginns als lebendige und offene Erfahrung zu entdecken. Den Abschluss der Veranstaltung bildet „Schrankenlose Freiheit. Perwing for Dramence“ von Manfred Peckl und Katja Pudor im Garten.
Vielfältige Kunst und kostenlose Teilnahme
Die Performances sind Teil der begleitenden Programmreihe zur Ausstellung „Suggestions? – I don’t need any! (Hannah Höch)“, die sich mit dadaistischen Referenzen und poetischen Bildwelten wie Landschaften, Paaren und Masken befasst. Die gezeigten Kunstformen umfassen Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen, die alle in Heiligensee entstanden sind und die über die 1920er Jahre hinausreichen. Die Kuratorin der Veranstaltung ist Katja Pudor.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist entgeltfrei, und eine Anmeldung ist nicht nötig. Besucher können sich im Garten mit einer Picknickdecke entspannen und erfrischende Getränke genießen. Das Heimatmuseum hat Montag bis Freitag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet, mit einer Sonderöffnungszeit am Samstag, den 12. Juli 2025. Für weitere Informationen stehen die Webseite www.kunst-reinickendorf.de und das telefonische Kontaktangebot unter (030) 90294-6460 zur Verfügung.
Mit dieser Veranstaltung wird ein einzigartiger Zugang zu Hannah Höchs Werk geschaffen, das weit über ihre traditionelle Rezeption hinausgeht. Besucher sind eingeladen, die vielseitigen Facetten der Kunst und Performance zu erleben und sich von den kreativen Ausdrucksformen inspirieren zu lassen.
Details | |
---|---|
Ort | Heimatmuseum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)