Der Bezirk Treptow-Köpenick in Berlin hat kürzlich ein wichtiges Anliegen vorgestellt, das die kulturelle Landschaft im Stadtteil Schöneweide betreffen wird. Die Verwaltung sucht nach einer neuen Organisation, die ab dem 1. Januar 2025 das Kulturzentrum Ratz-Fatz in der Schnellerstraße 81 betreiben wird. Der Bezirk, vertreten durch das Amt für Weiterbildung und Kultur, erwartet von der zukünftigen Betreiberin, dass sie ein vielfältiges kulturelles Angebot für die Bevölkerung auf die Beine stellt.
Die Suche nach einem neuen Betreiber erfolgt im Kontext eines Interessenbekundungsverfahrens, welches die Zielrichtung hat, die kulturelle Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen zu fördern. Die Auswahl wird auf Basis eines eingerichten Nutzungskonzepts getroffen.
Kulturelle Vielfalt im Fokus
Das geplante Konzept soll verschiedene Aspekte der Kultur und Kunst berücksichtigen. Hierbei stehen insbesondere folgende Punkte im Vordergrund:
- Entwicklung und Sicherung eines breiten künstlerischen und kulturellen Angebots in Schöneweide,
- Förderung von Künstlerinnen und Künstlern,
- Langfristige Unterstützung professioneller Kunst- und Kulturprojekte,
- Hilfe für ehrenamtliche kulturelle Projekte, einschließlich der Unterstützung von Kulturvereinen,
- Übernahme einer Kleinkunstbühne für Musik- und Theateraufführungen,
- Aufbau von Kooperationen mit anderen kulturellen Institutionen im Sozialraum Schöneweide und darüber hinaus.
Es wird auch Wert darauf gelegt, dass bestehende Schwerpunkte im Kulturzentrum erhalten bleiben, soweit sie in zukünftige Konzepte integriert werden können. Hierbei sind die aktuellen Entwicklungen der Wohnbevölkerung sowie besondere Bedarfe in der Nachbarschaft entscheidend.
Die offizielle Ausschreibung für das Verfahren wird bis Ende September 2024 veröffentlicht. Interessierte Betreiber haben bis zum 31. Oktober 2024 Zeit, ihre Bewerbungen einzureichen. Aus diesen Einsendungen wird der Bezirk geeignete Konzepte auswählen, um anschließend vertiefende Gespräche mit den Einreichern zu führen.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Herr Albrecht Pyritz aus dem Fachbereich Kultur und Museum zur Verfügung. Interessierte können ihn telefonisch unter 030-90297-5721 oder per E-Mail unter albrecht.pyritz@ba.tk-berlin.de erreichen.
Für mehr Informationen über den ganzen Prozess des Interessenbekundungsverfahrens besuchen Sie bitte die Webseite www.berlin.de/bildung-t-k.