BerlinReinickendorf

Kulturstadtrat Muschner kämpft gegen Analphabetismus in Berlin

Kulturstadtrat Muschner kämpft gegen Analphabetismus: Gemeinsam für Chancengleichheit in Berlin!

Der Weltalphabetisierungstag, der jedes Jahr am 8. September begangen wird, rückt die Problematik des funktionalen Analphabetismus in den Fokus der Öffentlichkeit. Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) unterstützte aktiv das Alpha-Bündnis Reinickendorf, das sich mit Nachdruck für die Alphabetisierung einsetzt.

Am 9. September besuchte Muschner den interaktiven Informationsstand des Bündnisses im Märkischen Zentrum am Senftenberger Ring 3 A in Berlin. Er betonte die Bedeutung von Alphabetisierung für die Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe. Gemeinsam mit der Familienlotsin Märkisches Viertel, der Stadtteilbibliothek, der Volkshochschule und dem Jobcenter wurden gezielte Informations- und Beratungsangebote bereitgestellt, um Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu unterstützen.

Der Weltalphabetisierungstag erinnert daran, dass Analphabetismus ein globales Problem ist. Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland etwa 6,2 Millionen Erwachsene, die nicht ausreichend lesen und schreiben können. Das Alpha-Bündnis Reinickendorf informierte die Besucher über Unterstützungsangebote und sensibilisierte für die Bedeutung der Alphabetisierung in allen Altersgruppen.

Muschner lobte das Engagement des Bündnisses und seiner Partner und betonte die gemeinsame Verantwortung, Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich besser in die Gesellschaft zu integrieren. Informationen sind unter Tel. (030) 51 05 23 48, www.alphabuendnis-reinickendorf.de oder per E-Mail an info@alphabuendnis-reinickendorf.de erhältlich.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"