BerlinLichtenberg

Kostenloses Konzert im Linden-Center: Musikalische Matinee am 13. Oktober 2024

Kostenlose Matinee im Linden-Center am 13. Oktober mit neuen Acts und Jubiläumsfeierlichkeiten - Bezirksbürgermeister Schaefer lobt kulturelles Highlight in Neu-Hohenschönhausen!

Am kommenden Sonntag, den 13. Oktober 2024, findet um 11 Uhr im Linden-Center in Berlin-Hohenschönhausen die Neuauflage der Konzertreihe „Concert im Center“ statt. Mit neuen musikalischen Talenten wird die mehr als 20-jährige Tradition der sonntäglichen Matinee fortgeführt, bei der der Eintritt frei ist.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) betont die Bedeutung solcher kulturellen Angebote als wichtige Treffpunkte für Menschen jeden Alters, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. Die Veranstaltung markiert nicht nur die Rückkehr der Konzertreihe, sondern würdigt auch das 40-jährige Bestehen des Stadtteils Neu-Hohenschönhausen.

Das JungeKammerEnsemble unter der Leitung von Till Schwabenbauer und das Streicherensemble unter der Leitung von Sebastian Hotze aus der Schostakowitsch-Musikschule Berlin-Lichtenberg werden die musikalische Gestaltung übernehmen. Sie präsentieren Werke von Streicher- und Bläserensembles, die sich von Klassik bis Unterhaltungsmusik spannen.

Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, Spenden für die Freundeskreise zu hinterlassen. Da die Platzkapazität begrenzt ist, wird eine Anmeldung in der Anna-Seghers-Bibliothek oder telefonisch unter 030 9279 6410 empfohlen.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit zwischen der Anna-Seghers-Bibliothek, der Schostakowitsch-Musikschule und dem Linden-Center organisiert, unterstützt durch die Freundeskreise der Bibliothek und der Musikschule. Genießen Sie einen musikalischen Sonntagvormittag in Hohenschönhausen! Weitere Details finden sich auf www.berlin.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"