Klangstraße 2025: Ein Festival voller Musik für Reinickendorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das Musikfestival „Klangstraße“ am 10. Oktober 2025 in Reinickendorf mit 30 Konzerten und freiem Eintritt!

Erleben Sie das Musikfestival „Klangstraße“ am 10. Oktober 2025 in Reinickendorf mit 30 Konzerten und freiem Eintritt!
Erleben Sie das Musikfestival „Klangstraße“ am 10. Oktober 2025 in Reinickendorf mit 30 Konzerten und freiem Eintritt!

Klangstraße 2025: Ein Festival voller Musik für Reinickendorf!

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, fand in Reinickendorf das beliebte Musikfestival „Klangstraße“ statt. Mit rund 30 Konzerten und über 15 Bands, Ensembles und Solomusikern, feierte das Festival in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen sowie die 10. Ausgabe. Die Veranstaltung erstreckte sich entlang der Residenzstraße, vom Franz-Neumann-Platz bis nach Alt-Reinickendorf und bot ein breites Spektrum an Musikstilen, darunter katalanische Folk-Fusion, Rock, Pop, Punk, Folk, Swing, Klezmer und arabische Musik. Laut berlin.de begann das Festival um 15 Uhr im Hof der MA Music Academy mit dem ersten Auftritt des „Ares Gratal Duo“.

Insgesamt wurden 16 verschiedene Auftrittsorte genutzt, darunter Geschäfte, Cafés und lokale Einrichtungen, was für eine lebendige und einzigartige Atmosphäre sorgte. Der Eintritt war für alle Besucher frei, ein Zeichen der kulturellen Förderung, die das Festival seinen Gästen bieten möchte.

Doppeltes Jubiläum und Besuchererfolg

Das Festival wurde im Auftrag des Bezirksamtes Reinickendorf durchgeführt und erhielt Unterstützung aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“. Bei der diesjährigen Ausgabe waren auch zahlreiche gut besuchte Innenraumkonzerte zu verzeichnen, etwa im Residenz-Fotografen, im Hotel Ibis sowie bei Edeka. Wie kirschendieb-perlensucher.de berichtet, nahmen über 1.900 Besucher*innen an den Veranstaltungen teil. Die Eröffnung fand im Innenhof der MA Music Academy mit dem „Trio Scho“ statt, während das Abschlusskonzert von „Zargenbruch“ im M5 durchgeführt wurde.

Das Festival hat im Laufe der Jahre stetig an Bedeutung gewonnen. Bisher gab es neun Ausgaben, mit einem Höhepunkt im Jahr 2019, als 39 Konzerte von 24 Bands an 24 verschiedenen Orten stattfanden. Im Jahr 2020 musste das Festival aufgrund der Corona-Pandemie als Livestream mit 11 Konzerten an 10 Orten durchgeführt werden. Seit 2021 hat das Festival wieder in physischer Form stattgefunden, was die Vorfreude auf das diesjährige Event besonders steigerte.

Kulturelle Highlights in Berlin

Zusätzlich zu „Klangstraße“ bietet das kulturelle Geschehen in Berlin das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen wie die Berliner Biennale, das Musikfest Berlin und die Berlin Art Week. Der Veranstaltungskalender in Berlin ist voller Höhepunkte, die sowohl lokale als auch internationale Künstler präsentieren. Neben dem Musikfestival finden in der Hauptstadt auch zahlreiche andere Kultur- und Musikprojekte statt, die das vielfältige Angebot der Stadt unterstreichen. Für weitere Informationen über Veranstaltungen in Berlin, besuchen Sie berlin.de/events.