Kieztag 2025: Alles über den großen Tausch und Müllabgabe in Berlin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die Kieztage in Tempelhof-Schöneberg 2025: Termine, Abgabemöglichkeiten und wichtige Hinweise zur Müllentsorgung.

Erfahren Sie alles über die Kieztage in Tempelhof-Schöneberg 2025: Termine, Abgabemöglichkeiten und wichtige Hinweise zur Müllentsorgung.
Erfahren Sie alles über die Kieztage in Tempelhof-Schöneberg 2025: Termine, Abgabemöglichkeiten und wichtige Hinweise zur Müllentsorgung.

Kieztag 2025: Alles über den großen Tausch und Müllabgabe in Berlin!

Am 20. Oktober 2025 steht in Berlin der nächste Kieztag auf dem Programm. Diese Veranstaltungen, die von der Berliner Stadtreinigung (BSR) organisiert werden, bieten den Anwohnern die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände kostenfrei abzugeben. Eine Vielzahl an Altlasten wie Matratzen, Möbel, Elektronik, Altholz und Klamotten können während dieser Tage an die bereitgestellten BSR-Fahrzeuge übergeben werden, um die Entsorgung von Sperrmüll zu erleichtern. Mitarbeitende der BSR werden vor Ort zur Verfügung stehen, um den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wichtig ist, dass beim Weitergeben von IT-Geräten auf den Datenschutz geachtet wird – persönliche Daten sollten vollständig gelöscht werden, um Missbrauch zu vermeiden.

Die Kieztage sind eine hervorragende Gelegenheit, um gut erhaltene Gegenstände nicht nur zu entsorgen, sondern auch, um sie mit anderen zu tauschen oder zu verschenken. Während der Veranstaltungen können unter anderem Kinderspielzeug, Fahrräder oder Geschirr zum entsprechenden Markt gebracht werden, der häufig zur selben Zeit stattfindet. Gartenabfälle und mit Fahrzeugen angelieferte Gegenstände werden jedoch nicht angenommen. Wer dies im Hinterkopf behält, kann einen wertvollen Beitrag zur Müllvermeidung und Wiederverwertung leisten.

Nächstgelegene Recyclinghöfe und Termine

Die BSR hat auch die direktesten Recyclinghöfe in der Umgebung bekannt gegeben, die Anwohner zur Abgabe von speziellen Abfällen nutzen können. Diese befinden sich an folgenden Standorten:

  • Gradestraße 73, 12347 Berlin
  • Ostpreußendamm 1, 12207 Berlin

Die Kieztage sind nicht nur eine Gelegenheit zur Entsorgung, sondern auch zur aktiven Teilnahme am Umweltschutz. Weitere Informationen zu den genauen Terminen der Kieztage sind auf der Internetseite der BSR zu finden. Für das Jahr 2025 sind bereits mehrere Termine geplant, unter anderem in Tempelhof-Schöneberg:

  • 10. Juli, 13-18 Uhr, Innenhof Ringstraße 73B
  • 19. Juli, 8-13 Uhr, Tempelhofer Damm 163

Ein Vorbild für Nachhaltigkeit

Initiativen wie die Kieztage sind Teil eines größeren Engagements Berlins für Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Ein Beispiel hierfür ist der erste klimabewusste Heimspieltag der Volleyball Bundesliga, der am 16. Oktober 2022 stattfand. Dieser wurde von den BERLIN RECYCLING Volleys als Titelsponsor unterstützt. Ziel war es, den Klimaschutz sowie die Ressourcenschonung im Volleyballsport zu fördern. Neben einer umfassenden Treibhausgas-Bilanz wurden auch Maßnahmen zur Emissionsvermeidung ergriffen, die sich positiv auf die Umwelt auswirken.

Die BSR-Kieztage und ähnliche Projekte sind nicht nur eine Plattform zur Entsorgung, sondern auch ein wichtiges Zeichen für die Verantwortung, die jeder Einzelne gegenüber unserer Umwelt hat. In diesem Sinne wird jeder, der teilnimmt, nicht nur seinen eigenen Haushalt von unnötigem Ballast befreien, sondern auch aktiv zur Verminderung von Abfall und zur Förderung eines nachhaltigen Berlins beitragen.