Karibische Klänge beim Grillfest für Senioren im Hans-Rosenthal-Haus!
Grillfest „Karibische Klänge“ für Senioren im Hans-Rosenthal-Haus am 7. August 2025. Anmeldung erforderlich.

Karibische Klänge beim Grillfest für Senioren im Hans-Rosenthal-Haus!
Am 7. August 2025 findet im Hans-Rosenthal-Haus in Berlin ein besonderes Grillfest unter dem Motto „Karibische Klänge“ statt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren mit Behinderungen und beginnt um 14:30 Uhr, mit Einlass um 14:00 Uhr. Das Fest verspricht ein buntes Angebot an Kaffee, Kuchen, Grilltellern und kühlen Getränken sowie Live-Musik aus der Karibik und Lateinamerika, die die Gäste zum Tanzen einladen wird.
Das Hans-Rosenthal-Haus ist eine barrierefreie Freizeitstätte, die ideale Bedingungen für die Teilnahme dieser Zielgruppe bietet. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine telefonische Anmeldung ab dem 1. Juli 2025 unter der Nummer 030 90299-6546 erforderlich. Der Kostenbeitrag für das Grillfest beläuft sich auf 7,50 € (ermäßigt 4,00 €), was einen Grillteller, einen Salat, ein Getränk und ein kleines Kaffeegedeck umfasst. Die Veranstaltung findet wetterabhängig bei schönem Wetter statt.
Vorbereitungen und Herausforderung
In der Tradition der zahlreichen Grillfeste, die in verschiedenen Gemeinden stattfinden, sind die Vorbereitungen in vollem Gange. Eine ähnliche Veranstaltung, die von einer Kirchengemeinde organisiert wurde, musste mehrfach abgesagt werden, bevor sie letztendlich stattfinden konnte. Der Küster kümmerte sich um die Vorbereitung von Tischen und Bänken, während der Frauenverein diverse Salate zubereitete. Am Tag des Festes holte die Küsterin schnell noch Baguettes vom Bäcker, nachdem dies in den Vorbereitungen vergessen wurde.
Eine Herausforderung kam in Form eines kleinen Unfalls: Ein Mädchen stolperte und ließ Gläser fallen, wurde jedoch durch ein Sprichwort getröstet, was die fröhliche Atmosphäre des Festes erneut herstellte. Trotz dieser Hürden war die Feier ein Erfolg und die Gäste genossen die stimmungsvolle Zusammenkunft bis spät in die Nacht.
Gemeinsame Erlebnisse und Bewegung
Das Thema Grillen und die damit verbundenen gemeinsamen Erlebnisse fördern nicht nur die Geselligkeit, sondern auch die Bewegung. In einer speziell für Senioren entwickelten Bewegungsgeschichte, die diese Erlebnisse aufgreift, werden vorgelesene Bewegungen durchgeführt, die die Teilnehmer zur aktiven Teilnahme anregen. Hierbei wird betont, dass die Übungen sorgfältig ausgeführt werden sollen, um Überanstrengungen zu vermeiden.
Die Bewegungsaufnahme könnte ältere Menschen dazu motivieren, an einem Grillfest teilzunehmen. Ein gutes Beispiel dafür sind Traudl und Lisa, die sich auf den Weg zu einem Stadtfest machen, wo ebenfalls ein Grillfest stattfinden soll. Hier erwarten sie verschiedene Essensstände und ein ungezwungener Austausch mit anderen Gästen, was das Gefühl der Gemeinschaft am Grillfest fördert.
Es bleibt abzuwarten, wie viele Senioren die Gelegenheit nutzen werden, um unter den karibischen Klängen im Hans-Rosenthal-Haus zu tanzen und zu feiern. Das Grillfest am 7. August könnte ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender für die Zielgruppe werden und den Teilnehmern unvergessliche Momente bescheren.