Inspire Neukölln: Innovatives Gewerbezentrum setzt neue Maßstäbe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neukölln feiert die Fertigstellung des Inspire-Projekts: 30.000 m² Gewerbefläche, nachhaltige Architektur und 2.000 Arbeitsplätze.

Neukölln feiert die Fertigstellung des Inspire-Projekts: 30.000 m² Gewerbefläche, nachhaltige Architektur und 2.000 Arbeitsplätze.
Neukölln feiert die Fertigstellung des Inspire-Projekts: 30.000 m² Gewerbefläche, nachhaltige Architektur und 2.000 Arbeitsplätze.

Inspire Neukölln: Innovatives Gewerbezentrum setzt neue Maßstäbe!

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Projekt Inspire Neukölln offiziell fertiggestellt. Es befindet sich in Berlin-Britz, an der Ballinstraße 15, in der Nähe der Grenzallee und wurde von der Ed. ZÜBLIN AG im Auftrag von der CMF Capital GmbH und EPISO 5 realisiert. Mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 30.000 Quadratmetern bietet das Gebäude Platz für bis zu 2.000 Arbeitsplätze. Der Bau besteht aus zwei sechsgeschossigen Gebäuden und zeichnet sich durch seine flexible Grundrissgestaltung aus, die insbesondere für Start-ups und produzierendes Gewerbe konzipiert ist.

In der Erdgeschoss-Ebene finden Besucher eine Cafeteria sowie Einrichtungen wie Fahrradräume und Duschen, die auf nachhaltige Mobilität ausgerichtet sind. Zudem werden zahlreiche E-Ladestationen und etwa 150 Fahrradstellplätze bereitgestellt, um die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu fördern.

Architektonische Merkmale

Bei der Gestaltung des Inspire Neukölln wurde klassische Berliner Gewerbehofarchitektur mit modernen Elementen kombiniert. Große Fensterflächen und eine blau-grüne Keramikfassade sorgen für eine helle und einladende Atmosphäre in den Innenräumen. Diese sind mit hohen Decken und flexiblen Zonen ausgestattet, die eine vielseitige Nutzung ermöglichen. Im Innenhof des Projekts werden Grünflächen, Sitzbereiche und Aufenthaltszonen zum Entspannen und Verweilen geschaffen.

Ökologische Aspekte spielen eine zentrale Rolle. Die Dachflächen sind begrünt, und das Projekt nutzt ein Regenwassernutzungssystem sowie eine fossilfreie Energieversorgung. Zur Heizungs- und Kühlung werden drei Luft-Wasser-Wärmepumpen eingesetzt, unterstützt von Heiz- und Kühldeckensystemen. Die nachhaltige Ausrichtung wird zudem durch die Zertifizierung im DGNB-Platin-Standard sowie als KfW-Effizienzhaus 55 EE unterstrichen.

Ein Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung

Das Inspire Neukölln setzt Maßstäbe für nachhaltige Gewerbebauten in Berlin und steht im Einklang mit dem allgemeinen Trend der Stadt, der durch innovative Bauansätze und umweltfreundliche Praktiken geprägt ist. Berlin erlebt vermehrt den Aufbau neuer Wohnräume und Büroanlagen, die ressourcenschonende Technologien integrieren. Energieautarke Gebäude werden gefördert, was sowohl die Lebensqualität der Bewohner verbessert als auch den ökologischen Fußabdruck reduziert.

Die Verwendung innovativer Materialien wie recycelte Baustoffe, Bambus und spezielle Formsteine aus recyceltem Beton zeigt, wie moderne Architektur umweltfreundliche Prinzipien in den Vordergrund stellen kann. Diese neuen Ansätze beinhalten auch die Integration von Solaranlagen auf Dächern und Fassaden, um erneuerbare Energien effektiv zu nutzen.

Zusätzlich wird die Bedeutung von Grünflächen für die Lebensqualität in der Stadt zunehmend erkannt. Projekte wie Inspire Neukölln helfen, durch vertikale Gärten und begrünte Dächer ein gesundes Raumklima zu fördern, was wiederum die Luftqualität verbessert und Rückzugsorte für die Stadtbewohner schafft. Die Integration solcher natürlichen Elemente wird als wichtiger Schlüssel zur Schaffung eines lebenswerten und nachhaltigen urbanen Raums angesehen.