Nachhaltig feiern: Kostenloser Kiez-Korb für Picknicks in Reinickendorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Reinickendorf können ab 25.09.2025 kostenlose, nachhaltige Picknick-Sets ausgeliehen werden – ideal für Feiern im Freien.

In Reinickendorf können ab 25.09.2025 kostenlose, nachhaltige Picknick-Sets ausgeliehen werden – ideal für Feiern im Freien.
In Reinickendorf können ab 25.09.2025 kostenlose, nachhaltige Picknick-Sets ausgeliehen werden – ideal für Feiern im Freien.

Nachhaltig feiern: Kostenloser Kiez-Korb für Picknicks in Reinickendorf!

Am 25. September 2025 wird in Reinickendorf ein innovatives Konzept zur Förderung nachhaltiger Freizeitgestaltung vorgestellt: Der „Kiez-Korb“. Dieses nachhaltige Picknick-Set kann kostenlos ausgeliehen werden und ist Teil einer Initiative des Bezirksamts Reinickendorf. Laut berlin.de besteht das Set aus einer geräumigen, abwaschbaren Tasche, Mehrweg-Besteck, -Geschirr und -Tassen für bis zu 12 Personen sowie einer 2-Liter-Thermoskanne. Alle Materialien sind ökologisch nachhaltig, leicht, stabil und zu 100 Prozent recycelbar.

Ein weiteres Highlight des Sets sind ein Fairtrade-Fußball und eine bunte Fairtrade-Girlande. Die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat die Wichtigkeit von Fairtrade und Umweltfreundlichkeit bei der Vorstellung des Kiez-Korbs betont. Für die Umsetzung des Projekts arbeiten die Klimaleitstelle und die Koordination für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamts Reinickendorf eng mit dem Lastenradverleih fLotte Berlin zusammen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Der Kiez-Korb bietet eine sinnvolle und nachhaltige Alternative für Feiern im Freien. Oft fallen bei solchen Anlässen Plastikbecher, Einwegflaschen und Verpackungsmüll an. Mit der Nutzung des Kiez-Korbs ließe sich der Müll reduzieren und wertvolle Ressourcen sparen. Die Artikel im Set lassen sich über einen langen Zeitraum wiederverwenden, was zudem einen positiven Einfluss auf das Klima hat, wie auch flotte-berlin.de berichtet.

Das Set ist ideal für Kindergeburtstage und kleinere Feiern im Freien und kann bis zu drei Tage lang kostenlos ausgeliehen werden. Die Buchung ist online möglich. Abholorte sind unter anderem das Rathaus Reinickendorf, die Stadtteilbibliothek Frohnau und das Diakoniezentrum Heiligensee. Darüber hinaus betont das Bezirksamt, dass der Kiez-Korb ab heute an fünf Standorten in Reinickendorf verfügbar ist.

Engagement für den Umweltschutz

Vereine und gemeinnützige Organisationen stehen ebenfalls vor der Herausforderung, umweltfreundliche Konzepte umzusetzen. Oft wird ein niedriges Finanzbudget als Hindernis gesehen. Dennoch können nachhaltige Maßnahmen und der Einsatz von Mehrweggeschirr kostengünstig sein und viele Vorteile bieten, so beschreibt es merways.com. Ein nachhaltiges Engagement erhöht nicht nur das öffentliche Image von Vereinen, sondern macht sie auch für jüngere Mitglieder attraktiver.

Zusammengefasst zeigt das Konzept des Kiez-Korbs in Reinickendorf, wie lokale Initiativen einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und die Gemeinschaft stärken können. Indem sowohl private als auch öffentliche Feiern nachhaltiger gestaltet werden, leisten alle Beteiligten ihren Teil zum Klimaschutz.