Hertha BSC siegt im Testspiel: Rückschläge durch Verletzungen drohen!
Hertha BSC siegt im Testspiel: Rückschläge durch Verletzungen drohen!
Berlin, Deutschland - Hertha BSC hat sein drittes Testspiel in der Saisonvorbereitung erfolgreich bestritten und verzeichnete einen 3:2-Sieg gegen den TSV Havelse. Das Spiel, das am heutigen 8. Juli 2025 im Amateurstadion auf dem Olympiagelände stattfand, verfolgten 2.276 Zuschauer gespannt. Die Partie war von zahlreichen Wechseln geprägt und bot insgesamt viel Spannung.
Der TSV Havelse nahm mit einem schnellen Führungstreffer durch Lorenzo Paldino in der ersten Minute Fahrt auf. Doch Hertha BSC ließ sich nicht beirren: Fabian Reese glich in der 22. Minute per Foulelfmeter aus. Julius Düker brachte Havelse wieder in Front, bevor Reese kurz darauf mit einer starken Flanke von Maurice Krattenmacher gleichziehen konnte. Dieses Duo zeigte sich während des Spiels offenkundig in guter Form. In der zweiten Halbzeit war es schließlich der Neuzugang Sebastian Grönning, der in der 50. Minute den entscheidenden Siegtreffer erzielte. Grönning hatte später sogar noch Pech, als er in der 68. Minute die Latte traf.
Verletzungssorgen nehmen Überhand
Trotz des Sieges stehen die Berliner mit einem wachsenden Verletzungskatalog da. Defensivspieler Pascal Klemens musste am Sprunggelenk operiert werden und wird für unbestimmte Zeit ausfallen, nachdem er sich beim Aufwärmen für das Testspiel gegen BFC Dynamo verletzt hatte. Auch John Anthony Brooks, der während der Vorsaison aufgrund einer Verletzung komplett gefehlt hatte, zog sich erneut eine Muskelverletzung in der Wade zu, die seine Teilnahme an kommenden Spielen in Frage stellt. Laut Tagesspiegel wird eine genaue Diagnose für Brooks und Klemens Anfang nächster Woche erwartet.
Herthas Trainer Stefan Leitl äußerte sich besorgt über die Verletzungssituation, die nicht nur Klemens und Brooks, sondern auch andere Spieler betrifft. Luca Schuler, Deyovaisio Zeefuik, Paul Seguin und Torhüter Tim Goller sind allesamt angeschlagen. Schuler trainiert bereits individuell, während Zeefuik seit einer Woche mit Wadenproblemen zu kämpfen hat, Seguin aufgrund muskulärer Probleme ausfällt, und Goller sich bei einem Sturz verletzt hat. Der verletzungsbedingte Ausfall von Marius Gersbeck nach seiner Schulteroperation verschärft die Situation weiter.
Vorbereitungen für das Trainingslager
Hertha BSC plant, am Freitag für eine Woche ins Trainingslager nach Kitzbühel zu reisen. Dort stehen Testspiele gegen Bröndby IF, Istanbul Basaksehir FK und Austria Wien auf dem Programm. Diese Begegnungen werden entscheidend sein, um die Form der Mannschaft vor der Bundesliga-Saison zu prüfen. Mit Blick auf die Verletzungssituation und die Notwendigkeit, weitere Spieler in die nötige Fitness zu bringen, wird sich zeigen, wie die Mannschaft auf die Herausforderungen in den kommenden Wochen reagieren kann.
Der Verein hat bereits in der Vergangenheit mit Verletzungen in der Sommervorbereitung zu kämpfen gehabt. Laut fussballverletzungen.com sind Muskelverletzungen der häufigste Ausfallgrund in der Bundesliga, gefolgt von anderen Verletzungen wie Bänder- und Kopfverletzungen.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)