Im Rechtsstreit zwischen Hertha BSC und dem ehemaligen Geschäftsführer Fredi Bobic wird die Situation zunehmend dramatischer. Ein für den 19. Dezember 2024 angesetzter Gerichtstermin vor dem Landgericht Berlin wurde erneut abgesagt. Wie Berlin Live berichtet, hat Hertha BSC einen Antrag auf Terminverlegung gestellt, während gleichzeitig ein weiterer Befangenheitsantrag gegen den zuständigen Richter eingereicht wurde. Bereits in der Vergangenheit hatten solche Anträge zu mehrfachen Verzögerungen des Verfahrens geführt.
Der Fifa-Agent Bobic, der gegen Hertha auf insgesamt 3,5 Millionen Euro an offenen Gehältern klagt, könnte durch einen anerkannten Vollstreckungstitel bald einen finanziellen Sieg erringen, sollte die vom Gericht geforderte Urkunde als Beweis anerkannt werden. Dies könnte erhebliche Folgen für den klammen Zweitligisten haben, der laut Geschäftsführer Tom Herrich bereits Rückstellungen für solche Abfindungszahlungen bilden musste. Ein letztendlich heftiger finanzieller Druck droht Hertha, der laut Bild die Klubkasse über 4 Millionen Euro kosten könnte, einschließlich Zinsen, Gerichtskosten und Anwaltsgebühren. Trotz des offensichtlichen Drucks auf die Hertha-Anwälte scheinen diese darauf abzuzielen, den Prozess weiter zu verzögern.
Die nächsten Schritte im Bobic-Prozess
Die rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Bobic und Hertha ziehen sich bereits über 663 Tage und stehen auf der Kippe. Wie in jüngsten Berichten erwähnt wird, hat Bobic im Mai eines der ersten Urteile für sich entschieden, was ihm einen Anspruch auf Zahlungen im hohen einstelligen Millionenbereich sicherte, jedoch wartet man weiterhin auf einen neuen Termin für die Berufung. Die Branche verfolgt weiterhin gebannt die Entwicklungen, da alles darauf hindeutet, dass die Zahlungen bald geleistet werden müssen. Die gestiegene finanzielle Belastung durch diese Rechtsstreitigkeiten könnte proklamieren, dass Hertha BSC in einer ernsten finanziellen Lage ist, während sich die endlosen rechtlichen Auseinandersetzungen um Bobics Forderungen zugespitzt haben.