Gartenfest in Frohnau: Familienprogramm und Kreativität hautnah erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 5. September ein Gartenfest in Reinickendorf mit vielfältigem Programm für die ganze Familie – Eintritt frei!

Erleben Sie am 5. September ein Gartenfest in Reinickendorf mit vielfältigem Programm für die ganze Familie – Eintritt frei!
Erleben Sie am 5. September ein Gartenfest in Reinickendorf mit vielfältigem Programm für die ganze Familie – Eintritt frei!

Gartenfest in Frohnau: Familienprogramm und Kreativität hautnah erleben!

Am 5. September 2025 lädt die Stadtbibliothek, Musikschule und Volkshochschule Reinickendorf zu einem abwechslungsreichen Gartenfest ein. Die Veranstaltung findet von 15 bis 19 Uhr in der Kultur- und Lehrstätte am Fuchssteinerweg in Frohnau, Berlin, statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Angebote der drei Institutionen vorzustellen und die Besucher zum Ausprobieren, Austausch und zur Mitgestaltung anzuregen. Berlin.de berichtet, dass das Programm verschiedene Bewegungs- und Kreativkurse, musikalische Beiträge, Konzerte, Lesungen und auch digitale Angebote umfasst.

Besucher haben die Möglichkeit, Feedback zu den Programmpunkten zu geben und aktiv an der Gestaltung der Angebote mitzuwirken. Im Fokus steht die Entwicklung des Standortes dadurch, dass die Ideen und Wünsche der Nutzenden berücksichtigt werden. Den Abschluss des Festes bildet ein Auftritt der Bardomaniacs unter der Leitung von Bardo Henning. Der Eintritt zu diesem bunten Treiben ist frei und die Adresse lautet Fuchssteinerweg 13-19, 13465 Berlin-Frohnau.

Weihnachtliche Festivitäten in Reinickendorf

Ein weiteres Highlight in Reinickendorf ist der Adventsnachmittag im Haus der Volkshochschule und Musikschule im Josef-Winckler-Zentrum, der am Sonntag, den 3. Dezember, beginnt. Bereits um 16 Uhr dürfen sich die Besucher auf kulinarische Köstlichkeiten aus der Weihnachtsbäckerei freuen. Wirin.de berichtet, dass das Programm auch die Vorstellung des neuen Hefts der Volkshochschule umfasst.

Der Höhepunkt des Nachmittags wird das Weihnachtskonzert der Musikschule sein, das um 17 Uhr in der Aula beginnt. Unter der Führung von Rustem Sakhabiev spielt das Blasorchester Weihnachtslieder und Klassiker von John Williams und John Miles. Zudem werden verschiedene Ensembles auftreten, darunter das Querflötenensemble „Flirty Flutes“ und das neu gegründete Gitarrenensemble von Robert Mitschke, die klassische Weihnachtsmelodien präsentieren.

Kulturelle Angebote in der Stadt

Die Vielfalt der kulturellen Angebote, die vor allem von der Volkssolidarität Berlin initiiert werden, ist bemerkenswert. Volkssolidarität.de informiert über ein umfangreiches Jahresprogramm, das verschiedene Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten umfasst. Zu den beliebten Events zählen Neujahrskonzerte im Berliner Konzerthaus, Frauentags-Programme und Feiern zum Geburtstag der Volkssolidarität in der Philharmonie. Die Veranstaltungen richten sich an alle Altersgruppen und sind zu sozialen Preisen verfügbar.

Die kulturellen Angebote variieren von Jazz- und Klassikkonzerten bis hin zu Travestie, Comedy, Buchlesungen und Tanz. Zudem sind Open-Air-Konzerte in den Sommermonaten ein echter Anziehungspunkt für viele Besucher. Für Kinder bis 12 Jahre gelten ermäßigte Ticketpreise. Eintrittskarten sowie Rechnungen werden vier bis sechs Wochen vor jeder Veranstaltung versandt. Interessierte können sich über die Website der Volkssolidarität über weitere Angebote informieren.