Herbstsemester an der VHS: Über 1.100 Kurse für jeden Geschmack!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über den Schulstart und neue Kurses an der VHS Steglitz-Zehlendorf ab dem 8. September 2025.

Erfahren Sie alles über den Schulstart und neue Kurses an der VHS Steglitz-Zehlendorf ab dem 8. September 2025.
Erfahren Sie alles über den Schulstart und neue Kurses an der VHS Steglitz-Zehlendorf ab dem 8. September 2025.

Herbstsemester an der VHS: Über 1.100 Kurse für jeden Geschmack!

Am 8. September 2025 begannen an der Victor-Gollancz-Volkshochschule in Steglitz-Zehlendorf die Kurse zum Herbstsemester. In diesem Jahr können die Teilnehmenden aus über 1.100 verschiedenen Kurs- und Veranstaltungsangeboten wählen, die sowohl in Präsenz als auch online verfügbar sind. Die Vielfalt des Programms reicht von „Alex“ live bis zu Zumba® Gold, was ein breites Spektrum an Interessen abdeckt. Besonders neue Formate werden in diesem Semester angeboten, darunter Kurse wie „Mexikoplatz und die Villenkolonie Schlachtensee“ für Architekturinteressierte und „Ikebana im Advent“ für Kunstbegeisterte.

Ebenfalls neu sind die Kurse „Pilates meets Yoga“ sowie ein Französisch-Online-Kurs auf B1-Niveau mit dem Titel „Auffrischen und Üben mit KI“. Für technisch und karrieretechnisch Interessierte bietet sich der Kurs „KI Excel“ an. Zudem umfasst das bewährte Kursangebot im Bereich Deutsch Integrationskurse und Berufssprachkurse, die für geflüchtete Menschen sowie Eltern angeboten werden. Teilnehmer können auch Grundbildungskurse besuchen, um ihre Kenntnisse in Lesen, Schreiben und Rechnen zu verbessern.

Anmeldemöglichkeiten

Die Anmeldungen für die Kurse sind bereits eröffnet und können auf verschiedenen Wegen getätigt werden. Interessierte haben die Möglichkeit, sich online über ihr Webbenutzer-Konto, per E-Mail, postalisch oder persönlich in den Servicebüros anzumelden. Für Rückfragen stehen die folgenden Kontaktinformationen zur Verfügung: Telefon: 030-90299-6156, E-Mail: service@vhssz.de. Darüber hinaus ist Vladimir Lewen unter Tel. 030-90299-5734 und der E-Mail-Adresse lewen@vhssz.de erreichbar, um speziellere Anfragen zu klären.

Für weitere Informationen können Interessierte die Website der Volkshochschule besuchen: www.vhssz.de.

Breites Bildungsangebot

Die Volkshochschule in Steglitz-Zehlendorf zeichnet sich durch ihr breites Programm in der Erwachsenenbildung aus. Neben den genannten Kursen gibt es auch Möglichkeiten für Bildungsurlaube, Vorträge sowie kreative Lehrgänge und berufliche Weiterbildungen. Die VHS Berlin ist Teil des Volkshochschulverbands, der vielfältige Chancen zur Weiterbildung in der Region bietet.

Die Kursangebote richten sich an eine Vielzahl von Zielgruppen, darunter Berufstätige, Arbeitslose, Rentner und auch Hausfrauen. Vom Vormittag über den Abend bis hin zu intensiven Wochenendkursen können die Teilnehmer flexibel wählen. Auch die Option, Schulabschlüsse nachzuholen, stellt einen wichtigen Bestandteil des Programms dar, das über die regulären Kurse hinausgeht.

Ein besonderes Highlight sind die digitalen Angebote, die es den Teilnehmenden ermöglichen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Sowohl kreative als auch berufliche Weiterbildungen sind auf der Online-Plattform verfügbar. Interessierte Dozenten sind willkommen, sich initiativ zu bewerben, um das Angebot zu bereichern.

Abgerundet wird das Angebot durch die Möglichkeit, auf verschiedene Bereiche wie Politik, Gesellschaft, Kreativität und Gesundheit zurückzugreifen, alles zu erschwinglichen Preisen.

Mehr zu erfahren gibt es in den bereitgestellten Informationen über die Volkshochschulen in Berlin, die als gemeinnützige Einrichtungen der Erwachsenenbildung agieren und keine Hochschulen darstellen. Die Kursdauer variiert zwischen 1 und 15 Wochen, je nach Angebot. Besonders im Fokus stehen die Bildungsurlaube, die gemäß dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz organisiert werden und eine hervorragende Möglichkeit zur kompakten Weiterbildung bieten.

Weitere Informationen zu den Kursen und Angeboten der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf finden Sie auf berlinstadtservice.de.