Gala-Konzert in Berlin: Odesa Fest stärkt Kulturverbindungen zu Deutschland
Gala-Konzert am Odesaplatz in Berlin, Teil des „Odesa Fest“ zur Förderung ukrainischer Kultur und deutsch-ukrainischer Verbindungen.

Gala-Konzert in Berlin: Odesa Fest stärkt Kulturverbindungen zu Deutschland
Am 14. Oktober 2025 wird in Berlin-Karlshorst ein bedeutendes kulturelles Event stattfinden, das die historischen Verbindungen zwischen der Ukraine und Deutschland feiert. Laut berlin.de findet am Mittwoch, den 10. September 2025, um 17 Uhr ein Gala-Konzert auf dem Odesaplatz statt. Diese Veranstaltung ist ein Teil des ukrainischen Kulturfestivals „Odesa Fest“ und hat das Ziel, die zeitgenössische Kultur aus Odesa zu präsentieren und den kulturellen Austausch zu fördern.
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) hat die enge Verbindung zwischen Odesa und Deutschland, die seit dem 19. Jahrhundert besteht, hervorgehoben. Er betont, dass das Festival nicht nur die kulturelle Vielfalt zelebriert, sondern auch Solidarität und Verständnis zwischen den Nationen betont. Die Initiatorin und Organisatorin des Festivals, Angelika Soldatenko, spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieses Events.
Kulturelle Bereicherung auf dem Odesaplatz
Der Odesaplatz, der am 16. Januar 2023 eröffnet wurde, symbolisiert die Verbindung zur ukrainischen Stadt Odesa. Um die jährlichen Feierlichkeiten zum Tag der Stadt Odesa, die immer im September stattfinden, weiterzuführen, hat das Festival eine große Bedeutung. Unterstützt wird die Veranstaltung von Lilia Usik sowie mehreren Vereinen und sie steht unter der Schirmherrschaft von Martin Schaefer.
Das Programm des Festivals bietet ein abwechslungsreiches Line-up mit Auftritten von Künstlern aus Odesa, einer Kunst-Performance mit dem Titel „Odesa in Pinsel und Stimme“ und einer „Sandzeremonie“. Die Moderation der Veranstaltung erfolgt in ukrainischer und deutscher Sprache durch Angelika Soldatenko und Hryhorii Palii. Medienpartner ist TremBEATS.fm Berlin 91FM, der die Veranstaltung auch medial unterstützen wird.
Odesa: Ein kulturelles Zentrum
Odesa, eine Stadt an der Schwarzmeerküste der Ukraine, ist bekannt für ihre lebendigen kulturellen Veranstaltungen. Zu den bedeutendsten Ereignissen gehören das jährliche Carnival im Mai, das Odessa Film Festival im Juli sowie das Odessa Sea Jazz im August, das internationale Musiker anzieht. Das Odessa Wine Festival im September bietet Bewohnern und Besuchern die Möglichkeit, ukrainische Weine zu genießen, während das Odessa Light Festival im November die Stadt mit beeindruckenden Lichtinstallationen zum Leuchten bringt, wie mad-traveller.com berichtet.
Die Rolle von ZVUD e.V. ist dabei unverzichtbar, denn dieser Verein schützt die Rechte und Interessen der ukrainischen Gemeinschaft in Deutschland. ZVUD fördert die Erhaltung der ukrainischen Kultur und Identität unter den in Deutschland lebenden Ukrainern. Durch diverse Kultur- und Bildungsangebote trägt der Verein zur Integration der ukrainischen Gemeinschaft in die deutsche Gesellschaft bei und stärkt die Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Deutschland, wie auf zvud.de zu erfahren ist.
Das Gala-Konzert auf dem Odesaplatz wird somit zu einem weiteren Baustein der kulturellen Brücke zwischen Odesa und Berlin, und es ist eine Gelegenheit, die lebendige ukrainische Kultur zu feiern und in ein solidarisches Miteinander einzutreten.