Baumscheibenfest 2025: Die schönsten Gärten im Blick! Sei dabei!
Am 20. September 2025 feiert Treptow-Köpenick das Baumscheibenfest am Marktplatz, mit Wettbewerben und Workshops für alle.

Baumscheibenfest 2025: Die schönsten Gärten im Blick! Sei dabei!
Am Samstag, dem 20. September 2025, lädt das Schönevibes Kollektiv e.V. zu einem besonderen Ereignis in Berlin-Schöneweide ein: dem dritten Baumscheibenfest. Von 14 bis 18 Uhr wird der Marktplatz an der Griechischen Allee zur Bühne für ein Fest, das die schönsten kleinen Gärten der Stadt ehrt und gleichzeitig die Gemeinschaft stärkt. Der Fokus liegt darauf, die von Anwohner*innen liebevoll gestalteten Baumscheiben zu würdigen.
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick informiert, dass alle, die eine Baumscheibe pflegen oder die grünen Ecken im Kiez schätzen, herzlich eingeladen sind, teilzunehmen und ihre kreativen Beiträge in Form von Bildern einzureichen. Die Anmeldung für den Wettbewerb erfolgt online unter der Adresse hallo@schönevibes.de bis zum 13. September 2025.
Vielfältige Aktivitäten für alle Generationen
Besucher*innen dürfen sich auf ein buntes Programm freuen, das nicht nur einen Baumscheibenwettbewerb umfasst, sondern auch verschiedene Workshops. Dazu gehört beispielsweise die kreative Herstellung von Kräutersalz. Zudem werden Mitmachaktionen sowohl für Groß als auch für Klein angeboten. Ein besonderes Highlight stellt der Baumscheibentalk dar, bei dem Austausch und gemeinsame Ideen im Fokus stehen.
Zur Krönung des Wettbewerbs findet eine Preisverleihung statt, bei der der begehrte „Goldene Gartenzwerg“ an die Gewinner*innen vergeben wird. Dieser bleibt bis zum nächsten Wettbewerb im Besitz des jeweiligen Siegers. Eine Barauszahlung der Gewinnsumme ist in diesem Wettbewerb nicht möglich, sodass der Fokus ganz auf der Freude am Wettbewerb liegt.
Geschichte und Bedeutung des Baumscheibenfestes
Der Ursprung des Baumscheibenfestes ist eng mit der Legalisierung des Bepflanzens und Einfassens von Baumscheiben im Bezirk Treptow-Köpenick verbunden. Diese wurde durch eine Initiative von Anwohner*innen erreicht. Seit 2013 findet das Fest jährlich nach den Sommerferien statt, um die Pflege der Straßenbäume zu fördern. Derzeit gibt es im Kiez etwa 60 gepflegte Beete, die vielfältige botanische Vielfalt bieten.
Die Veranstaltung ist dezentral und nicht-kommerziell, wodurch keine Standgebühren erhoben werden. Spenden, die aus dem Verkauf von Speisen und Getränken stammen, fließen in die Ersetzung maroder Straßenbäume. In den vorherigen Jahren erfreute sich das Fest großer Beliebtheit und zog mehrere tausend Besucher*innen an, die an über 100 Einzelveranstaltungen teilnahmen.
Das Baumscheibenfest hat sich als eine wertvolle Plattform für die Vernetzung von Alten und Neuen im Kiez etabliert. Weiterhin fördert es die Integration von neuen Anwohner*innen, einschließlich Flüchtlingen, und unterstützt gemeinsame Aktionen im Sinne der Gemeinschaft.
Für die Durchführung und Organisation des Festes wird Unterstützung durch den Agenda-Fonds bereitgestellt. Zudem plant das Schönevibes Kollektiv, in diesem Jahr ein zentrales Kiez-Beet hinzuzufügen und die Infrastruktur für zukünftige Veranstaltungen zu verbessern.
Besuchen Sie das Baumscheibenfest und erleben Sie gemeinsam mit Anwohner*innen, Künstler*innen und Gewerbetreibenden einen schönen Herbstnachmittag.