NAG/NAG Redaktion – Am Dienstag, den 22. Oktober, findet in der Stadthalle Weinheim die erste reguläre Sitzung des neuen Kreistags Rhein-Neckar statt. Landrat Stefan Dallinger wird feierlich die Mitglieder verpflichten, die bei der konstituierenden Sitzung im Juli nicht anwesend waren. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem personelle Veränderungen im Jugendhilfeausschuss und die entsendete Vertretung in den Aufsichtsrat der Heilbronner-Hohenloher-Haller-Nahverkehr GmbH.
Ein zentraler Punkt der Sitzung ist die Entscheidung über einen zusätzlichen Aufwand von 9,1 Millionen Euro zur Deckung des Bilanzverlustes der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, die im letzten Jahr einen Verlust von etwa 24,1 Millionen Euro verzeichnete. Zudem wird ein Darlehen in Höhe von 600.000 Euro für die Gründung eines neuen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Eberbach erörtert, um eine fachärztliche Versorgung vor Ort zu sichern. Schließlich wird Landrat Dallinger den Verwaltungsentwurf des Haushaltsplans 2025 vorstellen, der aufgrund der angespannten Finanzlage des Kreises besonders bedeutend ist. Weitere Informationen sind hier verfügbar.