Berlin Aktuell

Zusammenarbeit zwischen bevh und Initiative Online Print stärkt die E-Commerce-Branche

bevh und Initiative Online Print (IOP) gehen gemeinsame Wege

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) und die Initiative Online Print (IOP) haben eine vielversprechende Partnerschaft angekündigt. Die beiden Organisationen werden in Zukunft eng zusammenarbeiten, um ihre politische Interessenvertretung, Öffentlichkeitsarbeit und Fachthemen zu verstärken. Diese Zusammenarbeit schafft ein Netzwerk, das sich auf gemeinsame E-Commerce-Themen konzentriert und den Mitgliedern der Verbände eine stärkere Interessenvertretung bietet. Gleichzeitig profitieren sie von den jeweiligen Fachkompetenzen des Partners.

Die Vereinigung der beiden Organisationen ist vor allem aufgrund der gemeinsamen E-Commerce-Prozesse und der neuen Handels- und Produktionsweisen entstanden. Diese Prozesse zielen auf die kundenspezifische Herstellung und Verfügbarkeit von Produkten, die Just-in-Time-Wertschöpfung und die digitale Automatisierung ab. Das dynamische Umfeld des Onlinehandels und des Onlineprints erfordert eine neue Plattform für Wissen und Politik. Die beiden Verbände ermöglichen es, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die Bedeutung von Print in unserer digitalen Welt neu zu gestalten.

Die Initiative Online Print e.V., die führende Unternehmen der Online-Druckbranche vereint, betont die Bedeutung von Print in unserer Gesellschaft. Insbesondere Onlineprint spielt eine entscheidende Rolle auf dem deutschen Markt und macht mittlerweile fast die Hälfte des Print-Marktes aus. Um diese Branche weiter zu stärken, sind spezialisierte Partner wie der bevh unerlässlich. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren hat gezeigt, dass die beiden Verbände zusammen viel bewegen können.

Außerdem freut sich Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bevh, über den offiziellen Start der Kooperation. Er betont die guten persönlichen Beziehungen, die gemeinsamen Interessen und die Parallelen in den Geschäftsmodellen beider Verbände. Diese Grundlage bildet eine solide Basis für die partnerschaftliche Zusammenarbeit nach außen.

Die Initiative Online Print

Die Initiative Online Print e.V. ist ein einzigartiger Zusammenschluss der führenden Online-Druckunternehmen in Europa. Mit einem Marktumsatz von über 12 Milliarden Euro repräsentieren diese Mitgliedsunternehmen eine bedeutende Größe auf dem Markt. Gemeinsam setzen sie sich für fairen Wettbewerb im Bereich Onlineprint und die Anerkennung der Branche als eigenständigen Sektor in der globalen Druckindustrie ein. Die IOP versteht sich als Sprachrohr der Branche und strebt eine Zukunftsfähigkeit der gesamten Print-Industrie an.

Link zur Originalmeldung

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"