Feierliche Wiedereröffnung: Das neue Haus der Jugend im Wedding!
Am 20. September 2025 wird das sanierte Familienzentrum am Nauener Platz im Wedding eröffnet. Es bietet vielfältige Angebote für Kinder und Familien.

Feierliche Wiedereröffnung: Das neue Haus der Jugend im Wedding!
Am 10. Oktober 2025 öffnete das Haus der Jugend im Berliner Stadtbezirk Wedding seine Türen nach umfangreicher Sanierung. In einer Pressemitteilung des Bezirksamts Mitte hebt Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, Stephan Machulik, die Bedeutung dieses zentralen Ortes für Familien, Kinder und Jugendliche hervor. Der traditionsreiche Gebäudekomplex am Nauener Platz, der seit 1953 im Dienst für die junge Generation steht, präsentiert sich nun wieder in neuem Glanz.
Das Haus der Jugend ist Teil eines der größten Ensembles der Kinder- und Jugendhilfe im Bezirk Mitte und vereint eine Vielzahl pädagogischer, kultureller und sozialer Angebote. Allen, die sich in diesem Bereich engagieren oder Unterstützung suchen, stehen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Beratungen und Räume für kreative Aktivitäten zur Verfügung. Zu den neuen Angeboten zählen unter anderem ein Familienzentrum, ein Kiezkaffee sowie Einrichtungen zur Beratungen von Stadtteilmüttern, Erziehungs- und Familienberatung und ein Kinder- und Jugendbüro.
Umfangreiche Sanierung und Investitionen
Die Sanierung des Hauses der Jugend belief sich auf insgesamt 13,6 Millionen Euro, die seit 2017 investiert wurden. Die Finanzierung setzte sich zusammen aus Mitteln des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie für Bildung, Jugend und Familie, sowie Eigenmitteln des Bezirks. Die durchgeführten Maßnahmen umfassten eine energetische Sanierung von Fassade, Fenstern und Dach, die Erneuerung der technischen Ausrüstung sowie Sanitäreinrichtungen. Teile des Gebäudes wurden neu strukturiert und eine barrierefreie Zugänglichkeit sichergestellt, einschließlich eines Aufzugs und barrierefreier Sanitäranlagen.
Darüber hinaus wurde eine Kiezlehrküche im Familienzentrum eingerichtet und die Eingangssituation umgestaltet. Die Sanierung verfolgt das Ziel, den Zugang zu Bildung und sozialer Teilhabe für Kinder, junge Menschen und Familien zu verbessern. Die offizielle Einladung zur Eröffnungsfeier am 20. September 2025 wurde bereits ausgesprochen.
Bedeutung für soziale Teilhabe
Die Wiedereröffnung des Hauses der Jugend kommt in einer Zeit, in der das Thema „Recht auf Wohnen“ an Bedeutung gewinnt. Viele Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten, geeigneten Wohnraum zu finden, besonders verletzliche Gruppen wie Wohnungslose, Menschen mit Behinderungen oder solche, die Rassismuserfahrungen machen mussten. Laut dem Institut für Menschenrechte ist der Mangel an adäquatem Wohnraum ein ernsthaftes Problem, das nicht nur die Gesundheit, sondern auch die soziale Teilhabe gefährdet.
Besonders während der Corona-Pandemie wurde die Situation für wohnungslose Menschen dramatisch, da viele von ihnen einem höheren Risiko ausgesetzt sind. Die Notwendigkeit politischer Maßnahmen, die einen diskriminierungsfreien Zugang zu Wohnraum ermöglichen, ist dringlicher denn je. Das Haus der Jugend bietet hierbei einen multifunktionalen Raum, der als Anlaufstelle für Familien und junge Menschen fungiert und zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen beiträgt.
Insgesamt stellt die Sanierung und Wiedereröffnung einen wichtigen Schritt zur Förderung des sozialen Zusammenhalts und der Unterstützung benachteiligter Gruppen dar. Das Engagement der Stadt und des Bezirks in diesem Bereich signalisiert, dass die Bedürfnisse von Familien und Jugendlichen ernst genommen werden und dass eine Strategie zur nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebenssituation verfolgt wird.