BerlinMitte

Fahrrad-Spaß in Moabit: Moabiter Wochen der Mobilität für Kinder und Jugendliche!

Fahrradspektakel in Moabit: Kinder erleben nachhaltige Mobilität mit Pumptrack und Fahrrad-Parcours - jetzt mitmachen bis 20. September 2024!

Die Moabiter Wochen der Mobilität bieten bis zum 20. September 2024 Kindern, Schülern und Jugendlichen die Möglichkeit, nachhaltige Mobilität in Moabit zu erleben. Christopher Schriner, Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, informiert über das Programm, das zahlreiche Aktionen umfasst, um die Freude am Fahrradfahren zu fördern und die Verkehrssicherheit zu verbessern.

Ein besonderes Highlight ist ein mobiler Pumptrack, ein Rundkurs mit Hügeln, der sowohl für Groß als auch Klein ein Fahrradvergnügen bietet. Es gibt auch einen Mini-Parcours für 3- bis 6-Jährige, um Geschwindigkeiten zu erleben, das Gleichgewicht zu trainieren und das Reaktionsvermögen zu testen. Das Ganze findet in sicherer Umgebung mit erfahrenen Betreuern statt, und Fahrräder, Rollbretter, Laufräder, Tretroller und Helme werden vor Ort bereitgestellt.

Die Mobilitätswochen werden von verschiedenen Organisationen wie der BegSpo – Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport, der Kurt-Tucholsky-Grundschule, dem Otto-Spielplatz, dem Projekt „Quartier Moabit-Ost aktiv gegen Klimawandel“, dem Naturwissenschaftlichen und kulturellen Bildungsverbund Moabit sowie der Jugendverkehrsschule Moabit und der Polizei unterstützt.

Wer mehr über das Programm und die Förderpartner erfahren möchte, findet eine Übersicht auf der Website. Anmeldungen von Kitas und Schulen erfolgen über Thomas Büttner, Koordinator des Bildungsverbunds Moabit. Email: buettner@prozessberatung.org / Tel: 0163-7321462.

Für weitere Informationen steht die Pressestelle des Bezirksamts Mitte per E-Mail unter presse@ba-mitte.berlin.de zur Verfügung. Genießen Sie die Moabiter Wochen der Mobilität und entdecken Sie die Freude an nachhaltiger Fortbewegung in Moabit!

Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"