Berlin

Eva-Maria Hagen: Vom DDR-Star zur unvergessenen Ikone der Bühne

NAG/NAG Redaktion – Die Schauspielerin Eva-Maria Hagen, bekannt als die „Brigitte Bardot der DDR“, wäre am 19. Oktober 90 Jahre alt geworden. Geboren 1934 in der damaligen Provinz Brandenburg, startete sie zunächst eine Ausbildung zur Maschinenschlosserin, bevor sie 1952 ein Schauspielstudium in Ost-Berlin begann. Ihr Durchbruch gelang ihr 1957 mit dem DEFA-Film „Vergesst mir meine Traudel nicht“, der sie zu einer der erfolgreichsten Schauspielerinnen der DDR machte. Doch ihre Beziehung zu Liedermacher Wolf Biermann stellte sich als problematisch heraus: Nach seiner Ausbürgerung 1976 wurde Hagen mit einem Arbeitsverbot belegt und verlor letztlich ihre Staatsbürgerschaft.

Nach ihrer Übersiedlung in die Bundesrepublik folgte ein Karriereknick, doch Hagen fand neue Engagements und wurde als Chansonsängerin aktiv. In den letzten Jahren spielte sie in verschiedenen TV-Formaten und Filmen, darunter „Lore“ und „Die Biene Maja – Der Kinofilm“. Neben ihrer Schauspielkarriere veröffentlichte sie mehrere Bücher, die Einblicke in ihr Leben und ihre Beziehungen geben. Eva-Maria Hagen starb am 16. August 2022 in Hamburg im Alter von 87 Jahren. Weitere Details über ihr bewegtes Leben sind hier zu finden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"