Engagierte Pankower gesucht: Bewerben Sie sich für Jugendhilfeausschuss!
Das Jugendamt Pankow sucht engagierte Bürgerdeputierte für den Kinder- und Jugendhilfeausschuss bis 13. Juni 2025. Bewerben Sie sich!

Engagierte Pankower gesucht: Bewerben Sie sich für Jugendhilfeausschuss!
Das Jugendamt Pankow sucht derzeit nach engagierten Menschen für den Kinder- und Jugendhilfeausschuss. Dies wurde in einer aktuellen Pressemitteilung des Bezirksamts Pankow bekannt gegeben. Gesucht werden sowohl eine Bürgerdeputierte bzw. ein Bürgerdeputierter als auch ein beratendes Mitglied mit einem fachlichen Bezug zur Jugendhilfe, um die anspruchsvollen Berichterstattung und Beratung für junge Menschen und deren Familien sicherzustellen. Diese Ausschreibung fällt unter die VIII. Wahlperiode, die bis Herbst 2026 andauern soll und steht in Einklang mit den gesetzlichen Regelungen des Sozialgesetzbuches VIII, das die Aufgaben und Strukturen der Jugendhilfe in Deutschland regelt.
Die Bürgerdeputierten werden aus anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe, Jugendverbänden sowie Wohlfahrtsverbänden im Bezirk Pankow ausgewählt. Wichtig ist, dass diese Vertreter stimmberechtigte Mitglieder im Ausschuss sind. Interessierte, die als beratendes Mitglied einsteigen möchten, sollten über eine entsprechende fachliche Nähe zur Jugendhilfe verfügen. Die Vorschlagsberechtigung für dieses Amt liegt bei den genannten Trägern sowie Einrichtungen, die im Bereich Mädchenarbeit oder Eingliederungshilfe tätig sind.
Voraussetzungen für Bewerbungen
Um sich für die ausgeschriebenen Positionen zu bewerben, müssen die Interessierten ihren Hauptwohnsitz in Berlin haben. Im Bewerbungsschreiben sind der vollständige Name, die Kontaktdaten inklusive E-Mail, der zugehörige Träger oder Verband sowie die Themenschwerpunkte für die Ausschussarbeit anzugeben. Die Bewerbungen können sowohl per Post als auch per E-Mail eingereicht werden. Die Postadresse lautet Bezirkamt Pankow, Jugendamt, Jugendamtsdirektorin, Berliner Allee 252–260, 13088 Berlin. Die E-Mail-Adresse für die Bewerbungen ist claudia.kinzel@ba-pankow.berlin.de. Bewerbungen müssen bis zum 13. Juni 2025 eingegangen sein.
Die Mitarbeit im Ausschuss ist für die Dauer dieser Wahlperiode von voraussichtlich fünf Jahren vorgesehen, was eine wertvolle Gelegenheit für die Delegierten darstellt, aktiv an der Gestaltung und Verbesserung der Jugendhilfe im Bezirk mit Wuchter zu werden.
Hintergrund zur Jugendhilfe
Die Jugendhilfe in Deutschland beruht auf dem Sozialgesetzbuch VIII, das unter anderem das Recht auf Erziehung und die Verantwortung der Eltern betont. Es legt die Aufgaben der Jugendhilfe fest und fördert die Zusammenarbeit zwischen öffentlicher und freier Jugendhilfe. Die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen steht ebenfalls im Fokus, um ihre Interessen und Bedürfnisse zu wahren.
Das Engagement von Bürgerdeputierten und beratenden Mitgliedern ist essenziell für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe im Bezirk Pankow. Sie tragen dazu bei, dass die Hilfsangebote bedarfsgerecht sowie qualifiziert gestaltet werden und somit die bestmögliche Unterstützung für junge Menschen und deren Familien gewährleistet ist.