BerlinDeutschland

Eisbären Berlin verspielen 3:0-Führung und verlieren gegen Zürich!

Im spannenden Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League (CHL) mussten die Eisbären Berlin am 4. Dezember 2024 eine herbe 3:4-Niederlage gegen die ZSC Lions hinnehmen. Die Berliner präsentierten sich zunächst stark, führten zwischenzeitlich 3:0, doch die Schweizer wussten sich zurückzukämpfen und drehten das Spiel im letzten Drittel. Trotz guter Leistungen, insbesondere von Torwart Jonas Stettmer, war die Mannschaft von Trainer Serge Aubin am Ende nicht konzentriert genug, um das positive Ergebnis zu sichern. Ein Rückspiel, das entscheidend für den Halbfinaleinzug sein wird, erwartet die Eisbären in zwei Wochen in Zürich.

Einführung in das Match

Nach einem vielversprechenden Auftakt, in dem Zachary Boychuck, Gabriel Fontaine und Lean Bergmann die Berliner Tore erzielten, zeigte sich die Abwehr gegen die erfahrenen Züricher zunehmend anfällig. Zunächst brachte Boychuck die Eisbären in der 14. Minute in Führung, gefolgt von Fontaine (22.) und Bergmann (24.), der mit einem schnellen Schuss die Doppelführung ausbaute. Doch der Gegner schlug zurück: Derek Grant und der Top-Scorer Sven Adrighetto verkürzten im zweiten Drittel auf 2:3, bevor Dean Kukan und Jesper Fröden im Schlussabschnitt die entscheidenden Treffer für Zürich erzielten. Wie die Analyse von rbb24 zeigt, brachen die Eisbären im Endspurt ein und konnten trotz einer letzten Überzahl in den Schlussminuten nicht mehr ausgleichen.

Lean Bergmanns Werdegang

Ein besonders hervorzuhebender Spieler der Eisbären ist Lean Bergmann. Der 24-Jährige, der in der aktuellen Saison sein Talent mit einem Tor in diesem entscheidenden Spiel zeigte, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Bereits in seiner Debütsaison 2018/19 erzielte Bergmann für die Iserlohn Roosters 20 Tore und wurde daraufhin von den San Jose Sharks aus der NHL verpflichtet. Nach weiteren Einsätzen in der NHL und der AHL kehrte er 2021 zurück in die DEL und hat seitdem in 124 DEL-Spielen 61 Scorerpunkte gesammelt. Bergmann repräsentierte außerdem Deutschland bei Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2022, was seinen Status in der Mannschaft zusätzlich steigert, wie die Informationen der Eisbären belegen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"