Die Eisbären Berlin haben sich am 25. April 2025 den Titel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gesichert. Im entscheidenden vierten Spiel der Best-of-seven-Serie siegten sie eindrucksvoll mit 7:0 gegen die Kölner Haie. Damit gewinnen die Eisbären bereits zum elften Mal die Meisterschaft und ziehen in der Gesamtwertung der deutschen Eishockeymeister mit 11 Titeln am SC Riessersee vorbei, der 10 Titel hat, und stehen nun auf dem dritten Platz hinter dem Berliner Schlittschuh-Club (19) und dem EV Füssen (16) in der historischen Liste der Gewinner. Die FAZ berichtet von einem dominierenden Finale, in dem die Eisbären mit einer Gesamtbilanz von 27:3 Toren die Haie klar geschlagen haben.
Dieser Titelgewinn markiert einen weiteren Höhepunkt in der Erfolgsgeschichte der Eisbären, die in den letzten fünf Jahren vier Meisterschaften gewonnen haben. Die Tore beim triumphalen 7:0 erzielten Zach Boychuk (3. und 30. Minute), Gabriel Fontaine (4.), Ty Ronning (8.), Marcel Noebels (12.), Yannick Veilleux (24.) und Frederik Tiffels (54.). Ty Ronning glänzte mit seinem elften Playoff-Tor und verlängerte damit seine Rekordserie auf 28 Spiele mit mindestens einem Punkt. Der Spiegel hebt hervor, dass der Kölner Trainer Kari Jalonen die Eisbären lobte und sie als neue Dynastie bezeichnete.
Dominanz der Eisbären
Die Dominanz der Eisbären Berlin in der Finalserie war beeindruckend. Lediglich 191 Sekunden nach Spielbeginn nahm Jalonen eine Auszeit und wechselte Torhüter Julius Hudacek aus. Dieser war vor den entscheidenden Spielen bereits mit 14 Gegentoren belastet. Der frühe Rückstand wurde durch zwei Eisbären-Tore innerhalb von nur 19 Sekunden weiter verschärft. Ein entscheidender Fehler von Kölner Spieler Gregor MacLeod führte zum ersten Tor für die Eisbären. Die Berliner Fans schützten sich nicht davor, ihre Spottworte über Hudacek loszulassen.
Justin Schütz, Nationalstürmer der Haie, hatte vor dem Spiel bemerkenswert betont, dass die Mannschaft zeigen möchte, dass sie sich nicht aufgegeben hat. Trotz dieser Entschlossenheit war der Verlauf des Spiels jedoch eine klare Demonstration der Überlegenheit der Eisbären. Eishockey-Statistiken informiert, dass die DEL als höchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland seit 1994 existiert und die Eisbären nun die Rekordmeister mit insgesamt 11 Titeln sind.
Die einmal mehr aufgezeigte Stärke und Teamleistung der Eisbären könnte die Grundlage für noch mehr Erfolge in der kommenden Saison sein. Fans und Experten warten gespannt, wie sich die Liga im nächsten Jahr entwickeln wird.