Nach einer kurzen Sommerpause geht die beliebte Filmreihe „Irrsinnig Menschlich“ in die nächste Runde. Am Mittwoch, den 11. September 2024, steht das Thema „Transidentitäten“ im Fokus. Die Vorführung des Films „20.000 Arten von Bienen“ von Estibaliz Urresola Solaguren beginnt um 17:30 Uhr im Kino CineMotion, in Berlin-Hohenschönhausen. Im Anschluss an den Film gibt es eine Podiumsdiskussion über Geschlechtsidentität und gesellschaftliche Normen, bei der Gäste aus verschiedenen Bereichen ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen.
Dr. Catrin Gocksch, Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Bürgerdienste (CDU), betont die Bedeutung der Filmreihe, die bereits im 15. Jahr stattfindet und auch in dieser Saison mit spannenden Filmen und Podiumsdiskussionen aufwartet. Weitere Termine im Rahmen der Reihe sind der 16. Oktober 2024 mit dem Film „Auf der Adamant“ und der 20. November 2024 mit „Ex Machina“.
Die „Irrsinnig Menschlich“ Reihe ist eine gemeinsame Initiative des Bezirksamtes, des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Lichtenberg (GPV), des Kinos CineMotion und weiterer Partner. Das Bezirksamt Lichtenberg unterstützt die Veranstaltung finanziell, um den Eintrittspreis von 6 Euro pro Karte durch einen Zuschuss von 1,50 Euro zu ermäßigen.
Diese Veranstaltung bietet eine tolle Gelegenheit, sich mit dem Thema Transidentität auseinanderzusetzen und einen Abend voller interessanter Filme und Diskussionen zu genießen. Weitere Informationen zur Filmreihe finden sich auf www.berlin.de.