Ehrenamt stärken: Dieter-Braunsdorf-Medaille in Reinickendorf verliehen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Reinickendorf vergibt die „Dieter-Braunsdorf-Medaille“ für ehrenamtliches Engagement im Sport am 7. November 2025. Vorschläge bis 30. September einreichen.

Reinickendorf vergibt die „Dieter-Braunsdorf-Medaille“ für ehrenamtliches Engagement im Sport am 7. November 2025. Vorschläge bis 30. September einreichen.
Reinickendorf vergibt die „Dieter-Braunsdorf-Medaille“ für ehrenamtliches Engagement im Sport am 7. November 2025. Vorschläge bis 30. September einreichen.

Ehrenamt stärken: Dieter-Braunsdorf-Medaille in Reinickendorf verliehen!

Im Bezirk Reinickendorf wird in diesem Jahr die begehrte „Dieter-Braunsdorf-Medaille“ verliehen, die für ehrenamtliches Engagement im Sport honoriert. Diese Auszeichnung wird an Personen vergeben, die sich durch langjährigen, freiwilligen Einsatz im Reinickendorfer Sportleben hervorheben. Die Vergabe der Medaille findet am Freitag, dem 7. November 2025, statt.

Sportvereine und -organisationen sind aufgerufen, bis Dienstag, den 30. September 2025, Vorschläge für mögliche Preisträger einzureichen. Dabei wird die Medaille in drei Auszeichnungen vergeben: Bronze, Silber und Gold. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Jury, die die eingereichten Vorschläge sorgfältig bewertet.

Die Bedeutung des Engagements

Die Medaille ist benannt nach Dieter Braunsdorf, einem herausragenden Sportfunktionär, der sich jahrzehntelang für den Sport in Reinickendorf engagierte. Braunsdorf war 16 Jahre lang Vorsitzender des Sportausschusses und zudem Ehrenmitglied im Ruder-Club Tegel. Unter anderem war er auch Mitorganisator des beliebten „Schmalzstullen-Laufs“ und erhielt das Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste. Diese Auszeichnung hält sein Erbe lebendig und würdigt die unverzichtbare Rolle des Ehrenamts im Sport.

Die Bürgermeisterin von Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner, hebt die gesellschaftliche Relevanz des Engagements im Sport hervor. Sie betont, dass solche Initiativen den Zusammenhalt in der Gesellschaft fördern. Sportstadtrat Harald Muschner ergänzt, dass die Auszeichnung eine wichtige Anerkennung für die geleistete ehrenamtliche Arbeit darstellt und die Bedeutung der freiwilligen Helfer in der Gemeinschaft unterstreicht.

Für Interessierte steht das Einreichungsformular sowie weitere Informationen auf der Website des Bezirks Reinickendorf zur Verfügung. Dort finden sich alle notwendigen Details für die Teilnahme an dieser wichtigen Auszeichnung.

Quellen: