Seniorentag: Kostenloser Gesundheitscheck und spannende Aktivitäten!
Am 12.10.2025 findet in Tempelhof-Schöneberg ein Seniorengesundheitstag mit kostenlosen Angeboten zur Gesundheitsförderung statt.

Seniorentag: Kostenloser Gesundheitscheck und spannende Aktivitäten!
Am 12. Oktober 2025 wird in Berlin der Seniorengesundheitstag stattfinden, der ein umfassendes Programm für ältere Menschen bietet. Laut Berlin.de werden verschiedene Bewegungsangebote, darunter ein Fitness-Test mit dem Bewegungskoordinator des Bezirks, im Mittelpunkt stehen. Der Tag zielt darauf ab, die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen zu fördern.
Zusätzlich werden Vorträge über wichtige Gesundheitsaspekte wie Impfschutz und die Nutzung der elektronischen Patientenakte angeboten. Ein Informationsstand wird zudem den VBB-Begleitservice vorstellen, der älteren Menschen bei der Mobilität helfen soll. Vor Ort können die Teilnehmer auch einen Hörtest durchführen lassen und bei Bedarf kleinere Reparaturen an ihrem Rollator vornehmen lassen.
Aktivitäten und Angebote
Ein besonderes Highlight des Seniorengesundheitstags sind die Probefahrten mit ausleihbaren E-Rikschas, die als multifunktionales Transportmittel dienen. Diese bieten nicht nur eine emissionsfreie Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, sondern können auch für Hochzeiten, Stadtrundfahrten und Werbekampagnen genutzt werden, wie Radkutsche.de berichtet. Die elektrische Unterstützung dieser Fahrzeuge ermöglicht leises und müheloses Fahren, was sie besonders attraktiv für die ältere Bevölkerung macht.
Die Veranstaltung wird darüber hinaus Informationsstände zu Themen wie Bewegung, Pflege, Zahngesundheit, Frauengesundheit, Demenz und Rheuma umfassen. Flyer mit dem detaillierten Programm und Informationen über die teilnehmenden Akteure sind in beiden Rathäusern des Bezirks erhältlich und können auch auf der Webseite der Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit heruntergeladen werden.
Die Bedeutung für die ältere Generation
Oliver Schworck, Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit, hebt die Bedeutung der Gesundheit hervor und betont, dass die Überprüfung des Impfpasses beim Impfteam des Gesundheitsamtes kostenlos möglich ist. Matthias Steuckardt, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste, Soziales und Senioren, weist auf die Vorteile eines aktiven Lebensstils im Alter hin und die Rolle des Seniorengesundheitstags als Plattform zur Förderung einer aktiven Gemeinschaft.
Diese Initiative passt in den größeren Kontext der globalen Bemühungen um gesundes und aktives Altern, wie es bundesgesundheitsministerium.de darstellt. Angesichts des demografischen Wandels, wo sich der Anteil der über 60-Jährigen bis 2050 verdoppeln wird, ist die Schaffung altersfreundlicher Umgebungen und geeigneter Lebens- sowie Pflegebedingungen von größter Bedeutung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt Länder dabei, ihre Systeme an die Bedürfnisse höherer Altersgruppen anzupassen und hat einen Aktionsplan für gesundes Altern ins Leben gerufen.
Die Strategie, die bis 2030 gilt, fokusiert auf Prävention, lebenslanges Lernen und die Vermeidung von Diskriminierung älterer Menschen. Dieses Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität und die Gesundheit älterer Bürger wird durch den Seniorengesundheitstag in Berlin aktiv unterstützt.