Drei Jugendliche überfallen 70-Jährige in Berlin-Reinickendorf!
Im Berliner Stadtteil Reinickendorf wurde eine 70-Jährige in der Nacht zum Sonntag von drei Jugendlichen mit Reizgas attackiert und beraubt.

Drei Jugendliche überfallen 70-Jährige in Berlin-Reinickendorf!
In Berlin-Reinickendorf kam es in der Nacht zum Sonntag, gegen 0.30 Uhr, zu einem Überfall auf eine 70-jährige Frau. Drei Jugendliche sprühten der Seniorin Reizgas ins Gesicht, um ihr die Handtasche zu stehlen. Nach einem Gerangel um die Beute fiel die Frau zu Boden, während die Täter mit ihrer Beute flohen. Aufgrund der Attacke musste die Seniorin ins Krankenhaus gebracht werden, allerdings gibt es bisher keine Informationen über ihren Gesundheitszustand oder den Wert der entwendeten Gegenstände. Dies berichtet t-online.de.
Solche Übergriffe sind nicht isoliert. Die Polizei Berlin stellt einen alarmierenden Anstieg der Reizgas-Attacken fest. In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wurden 589 Vorfälle registriert, im Vergleich zu 542 im selben Zeitraum des Vorjahres. Dieser Trend ist nicht neu: Bereits im Jahr 2024 gab es insgesamt 1774 Vorfälle mit Reizgas, was einem Anstieg im Vergleich zu 1624 Vorfällen im Jahr 2023 entspricht. Die meisten Täter sind männlich und oftmals erwachsen, wobei es keinen erkennbaren Trend hinsichtlich ihrer Herkunft gibt – deutsche Staatsbürger und nicht-deutsche Staatsangehörige sind gleichermaßen betroffen. Dies geht aus einem Bericht von rbb24.de hervor.
Gesundheitliche Gefahren durch Reizgas
Reizgas kann ernsthafte gesundheitliche Folgen für die Opfer haben. Neben kurzfristigen Beschwerden wie Reizungen der Schleimhäute, Husten und Hautreaktionen können ernste gesundheitliche Reaktionen auftreten, insbesondere in geschlossenen Räumen. Hier sind gefährdete Gruppen wie ältere Menschen oder Personen mit Lungenvorerkrankungen besonders betroffen, da Reizgas in extremen Fällen zu schweren Atemnot oder sogar Lungenödem führen kann. Diese Erkenntnisse stammen aus den Beobachtungen der Polizei sowie Berichten von Gesundheitsinstitutionen.
Die steigende Gefährdung durch Reizgas hat auch dazu geführt, dass in bestimmten Berliner Regionen wie dem Görlitzer Park und dem Kottbusser Tor, Waffen- und Messerverbotszonen eingerichtet wurden, in denen das Mitführen von Reizstoffsprühgeräten verboten ist. Dies soll dazu beitragen, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und die Anzahl der Übergriffe wie den jüngsten Vorfall zu reduzieren, berichtet tagesspiegel.de.
Die kontinuierliche Zunahme der Reizgas-Vorfälle in Berlin macht deutlich, dass präventive Maßnahmen und eine erhöhte Wachsamkeit der Behörden notwendig sind, um weitere Angriffe zu verhindern und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.