BerlinBerlin Aktuell

Deutsch-Israelische Gesellschaft ruft zu Solidaritätskundgebung auf

Berlin: Heute Demo vor dem Brandenburger Tor – Wegner: Solidarität mit Israel! Neue Entwicklungen und Hintergründe.

Berlin. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hat nach dem iranischen Großangriff auf Israel zu einer Solidaritätskundgebung auf dem Pariser Platz am Brandenburger Tor aufgerufen. Die Veranstaltung soll nach Angaben vom Sonntag um 15 Uhr stattfinden. Die Gesellschaft möchte die Berlinerinnen und Berliner dazu ermutigen, ihre Solidarität mit dem angegriffenen jüdischen und demokratischen Staat zu zeigen, da der Iran in beispielloser Weise eskaliert sei.

Der Regierende Bürgermeister Berlins, Kai Wegner (CDU), betonte am Sonntagmittag seine Unterstützung für Israel und dessen Bevölkerung. Wegner erklärte, dass Israel das Recht habe, sich gegen Terroristen und das Regime, das sie unterstütze, zu verteidigen. Seine klare Botschaft lautete: "Berlins Solidarität gilt Israel!"

In einer historischen Aktion griff der Iran erstmals direkt Israel an, indem er Dutzende Drohnen und Raketen auf das Land feuerte. Israels Angaben zufolge wurden die meisten der abgefeuerten Geschosse erfolgreich abgefangen. Diese Aktion mit dem Titel "Aufrichtiges Versprechen" diente als Vergeltungsschlag für die Tötung hochrangiger iranischer Offiziere in Syrien durch einen mutmaßlich israelischen Luftangriff.

Siehe auch  Verdi ruft zum Arbeitskampf im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg auf

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.