Demonstration in Berlin: 5000 Menschen für Vielfalt gegen Merz und AfD!
Am 20.10.2025 demonstrierten in Berlin 5.000 Menschen gegen Rassismus und für Vielfalt. Anlass waren Äußerungen von Friedrich Merz.

Demonstration in Berlin: 5000 Menschen für Vielfalt gegen Merz und AfD!
Am Sonntagabend versammelten sich Hunderte Demonstrierende in Berlin, um für Vielfalt und gegen Rassismus zu protestieren. Die Veranstaltung, die vor dem Brandenburger Tor stattfand, zog ein breites Publikum an und beinhaltete ein beeindruckendes Lichtermeer, das mit Feuerzeugen und Handy-Taschenlampen gebildet wurde. Organisiert von einem Bündnis unter anderem bestehend aus „Eltern gegen Rechts“ und „Hand in Hand“, stand die Demonstration unter dem Motto „Brandmauer hoch! Wir sind das Stadtbild“.
Die Teilnehmerzahl wurde von den Organisatoren auf etwa 5000 geschätzt, während die Polizei in der Spitze rund 1800 Menschen zählte. Die Demonstration verlief laut Polizei ohne Störungen und wurde um kurz vor 19 Uhr beendet. Aufnahmen in sozialen Medien zeigten einen gut gefüllten Pariser Platz, der das Engagement der Teilnehmer widerspiegelte.
Politische Kontroversen schüren Proteste
Der Anlass für den Protest waren Äußerungen von Bundeskanzler und CDU-Parteichef Friedrich Merz, der in Potsdam über Migrationspolitik und Rückführungen sprach und dabei ein „Problem im Stadtbild“ erwähnte. Diese Worte sorgten für große Empörung, da Redner auf der Demonstration Merz eine mangelnde Abgrenzung zur AfD vorwarfen. Auf Plakaten wurden Slogans wie „AfD-Verbot jetzt!“ und „Friedrich Merz – ist das ein Scherz?“ sichtbar. Ein Redner identifizierte sich als Sohn eines Kurden und stellte die provokante Frage, ob sein Vater ein Problem im Stadtbild sei.
Die Äußerungen von Merz wurden sowohl in den sozialen Medien als auch von Politikern anderer Parteien stark kritisiert. Dennoch erhielt er auch Unterstützung aus seinen eigenen Reihen. Die Diskussion über die Abgrenzung zur AfD ist auch ein zentrales Thema bei der Klausurtagung der CDU-Führung, die am selben Sonntag begann. In der Parteiführung gibt es Stimmen, die sich für eine Abkehr von der bisherigen Haltung zur AfD aussprechen.
Die Demonstration demonstrierte deutlich den Unmut in der Bevölkerung über die politischen Äußerungen und wurde zu einer Plattform für diejenigen, die für ein offenes und diverses Deutschland eintreten. Tagesspiegel und Zeit berichteten von der starken Teilnahme und dem klaren Protest gegen Rassismus und für eine vielfältige Gesellschaft.