Ein inspirierender Abend steht allen Interessierten bevor: Der Film- und Diskussionsabend „Das Kombinat“ – kann Wirtschaft auch solidarisch? wird im Rahmen der Fairen Woche 2024 von den Bezirksämtern Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln organisiert. Der Veranstaltungsort ist das Moviemento Kino, Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin, und beginnt am Montag, den 23. September 2024, um 20 Uhr. Im Anschluss an den filmischen Teil gibt es die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Publikum. Die Teilnahme ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist erwünscht.
Der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT begleitet „Das Kartoffelkombinat“ aus München über neun Jahre hinweg auf ihrem Weg von einer idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Die Gründer Daniel Überall und Simon Scholl betrachten den Gemüseanbau als Mittel, um einen neuen Ansatz im Wirtschaftssystem zu etablieren. Sie stellen die Fragen, wie Produkte hergestellt werden sollen, wem die Produktionsmittel gehören sollen und wer am Ende vom Ertrag profitieren sollte. Nach dem Film findet eine Diskussion mit Jonas Allgeier, einem Obstbauern bei der Solawi GranDeli in Gransee, statt.
Die Veranstaltung wird von Engagement Global mit Mitteln des BMZ gefördert. Für weitere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie bitte das Presse-Team unter presse@ba-fk.berlin.de oder telefonisch unter (030) 90298-2843. Nutzen Sie die Gelegenheit, an diesem bereichernden Abend teilzunehmen und neue Perspektiven auf solidarische Wirtschaftsmodelle kennenzulernen. Interessante Diskussionen und Inspiration erwarten Sie! Weitere Details finden Sie auf www.berlin.de.