Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und die Umweltschutzorganisation The Nature Conservancy (TNC) haben ein lokales Klimaanpassungskonzept in Auftrag gegeben, das von verschiedenen Büros bearbeitet wurde. Gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung und der Gemeinschaft wurden 66 Maßnahmensteckbriefe zu verschiedenen Leitthemen entwickelt und diskutiert. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Bezirk auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten.
Die Leitthemen umfassen die Schaffung von Grünflächen, die Vernetzung und Erweiterung von Biotopen, einen intelligenten Umgang mit Wasserressourcen, die Förderung klimagerechter Bauweisen, die Gestaltung einer vielfältigen Mobilität und den Aufbau neuer Netzwerke. Beispiele für konkrete Maßnahmen wurden in drei ausgewählten Bereichen des Bezirks verortet und mittels Klimasimulationsberechnungen auf ihre Wirksamkeit hin überprüft.
Nach einer öffentlichen Veranstaltung im November haben sich bereits mehr als zehn Anwohnerinnen und Anwohner in einer Klima AG zusammengeschlossen, um konkrete Maßnahmen auf der Mierendorffinsel umzusetzen. Die Treffen werden vom DorfwerkStadt e.V. koordiniert, und Interessierte können sich für weitere Informationen an das Team des Vereins wenden.
Das Klimaanpassungskonzept hat zum Ziel, den Bezirk besser auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten und möglicherweise als Vorbild für andere Bezirke in Berlin zu dienen. Die Programmleiterin von TNC, Jamie Chan, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bewohnern und Behörden, um die Resilienz der Stadtteile zu stärken.
Insgesamt soll das Konzept dazu beitragen, Berlin insgesamt klimaresilienter zu machen und langfristig für die Herausforderungen des Klimawandels zu wappnen. Der Kurzfilm, der von TNC erstellt wurde, veranschaulicht die Maßnahmen und kann online angesehen werden.
Stadtentwicklungsstadtrat Christoph Brzezinski und Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger äußerten sich positiv zum Konzept und hoffen, dass es Schule machen wird. Das gesamte Klimaanpassungskonzept des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf ist online einsehbar.
Quelle: www.berlin.de