Kieztage in Charlottenburg: Nachhaltigkeit erleben und Müll sauber entsorgen!
Kieztage in Charlottenburg: Nachhaltigkeit erleben und Müll sauber entsorgen!
Hofackerzeile, 13627 Charlottenburg, Deutschland - Am 12. Juni 2025 kündigte die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) die nächsten BSR-Kieztage in Charlottenburg-Wilmersdorf an, die in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR), dem Verein „Miteinander im Kiez e.V.“ und der GEWOBAG organisiert werden. Diese Veranstaltungen finden am 18. und 19. Juni in der Region statt und sollen den Bürger:innen eine umweltfreundliche Möglichkeit bieten, Sperrmüll zu entsorgen und gebrauchte Gegenstände weiterzugeben.
Die BSR-Kieztage sind Teil einer breiteren Initiative, die darauf abzielt, die Abfallproduktion in Berlin zu reduzieren und die Recyclingquoten zu erhöhen. Laut BSR können Bürger:innen an diesen Tagen Möbel, Teppiche, Matratzen, Elektrogeräte und Alttextilien abgeben. Über die Annahme hinaus wird auch ein Tauschmarkt für gut erhaltene Gegenstände angeboten. Dies fördert nicht nur die Wiederverwendung, sondern unterstützt auch die Idee einer Null-Abfall-Gesellschaft, die durch Bildung und Aufklärung gefördert werden soll, wie NADR herausstellt.
Termine und Programme der Kieztage
Der erste Kieztag findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, von 13 bis 18 Uhr in der Hofackerzeile, Paul-Hertz-Siedlung, statt. Es wird ein vielfältiges Programm geboten: Dazu gehören ein Nähcafé-Angebot der AWO zur Kleidungreparatur, Informationen von lokalen Initiativen und ein Unterhaltungsprogramm inklusive Spiele für Kinder, organisiert vom Familienzentrum Jungfernheide. Auch Kaffee und Kuchen werden bereitgestellt.
Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, wird der zweite Kieztag am Leon-Jessel-Platz, Haus Fechnerstraße 27, stattfinden. Hier erwartet die Besucher ein interaktives Planspiel mit dem Titel „Recht auf Reparatur“. Zudem wird die SBNE das Trennmobil vorführen, das sowohl beim Sammeln als auch beim Trennen von Müll unterstützt. Während beider Tage wird auch eine Präsentation von Akteuren wie der Gemeinnützigen Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen stattfinden.
Wichtige Hinweise zur Abfallentsorgung
Es ist zu beachten, dass nur im genannten Zeitraum Müll direkt an der BSR abgegeben werden darf. Jegliche Abladungen außerhalb dieser Zeiten werden als illegale Müllablagerungen betrachtet. Die BSR verfolgt mit diesen Kieztagen das Ziel, nicht nur die Stadtsauberkeit zu fördern, sondern auch die Bürger:innen aktiv in die Verantwortung zu nehmen. Dies schließt auch die Prävention von illegalen Müllablagerungen ein, wie BSR betont.
Um die Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen, abfallarmen Gesellschaft zu unterstützen, ist es unabdingbar, dass Bürger aktiv an diesen Initiativen teilnehmen. Bildung und Teilnahme an solchen Veranstaltungen tragen dazu bei, das Bewusstsein für verantwortungsbewusste Abfallbewirtschaftung zu schärfen und die Idee einer Kreislaufwirtschaft zu verwirklichen, während Städte wie Berlin sich neue Ziele setzen, um Abfall auf ein Minimum zu reduzieren, wie in den Ansätzen von NADR dargelegt.
Für weitere Informationen und kommende Termine stehen die Webseiten der BSR und der SBNE zur Verfügung. Ein weiterer Kieztag in Charlottenburg ist für den 26. Juni 2025 am Mierendorffplatz geplant, um die Initiative weiter voranzutreiben.
Details | |
---|---|
Ort | Hofackerzeile, 13627 Charlottenburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)