Charlottenburg-Wilmersdorf

„Ehrung von Widerstandskämpfern: Kunstwerk am Halemweg ausgezeichnet“

Riesige Scherben, die Geschichten erzählen! Der aufregende Wettbewerb „Kunst am Bau“ für die malerische Grünverbindung zwischen Halemweg und Popitzweg hat seinen strahlenden Sieger gefunden: Der fesselnde Entwurf „Für Galina und Nikolaus“ von der talentierten Künstlerin Stephanie Imbeau. Ein Kunstwerk, das nicht nur zum Staunen anregt, sondern auch tief in die Vergangenheit eintaucht, erinnert es an die mutigen Widerstandskämpfer Galina Romanowa und Nikolaus Christoph von Halem.

Was macht dieses Werk so besonders? Die übergroßen Schalen scheinen wie aus einer anderen Welt zu stammen und ziehen die Blicke förmlich an! Die Jury konnte sich nicht nur von der ästhetischen Qualität der Skulptur überzeugen, sondern lobte auch ihre Fähigkeit, Generationen miteinander zu verbinden. Ein Ort, wo Jung und Alt zusammenkommen können, um die Geschichte lebendig zu erleben und gleichzeitig einen Raum der Ruhe zu schaffen!

Mutige Geschichte trifft auf moderne Kunst

Doch das ist nicht alles! Der Wettbewerb fand in einem brillanten Konzept statt: anonym und einzigartig! Fünf ausgewählte Künstlerinnen und Künstler waren eingeladen, ihre Ideen für die Neugestaltung der Grünverbindung einzureichen. Diese künstlerische Maßnahme wird durch Fördermittel aus dem Programm „Stadtumbau/Nachhaltige Erneuerung“ unterstützt, welches zwischen 2020 und 2024 realisiert wird.

Warum ist das wichtig? Berlin investiert nicht nur in Grünflächen, sondern denkt auch an die Kunst! Dank spezifischer Anweisungen des Landes Berlin stehen Mittel für Kunst am Bau zur Verfügung, um den öffentlichen Raum mit professioneller Kunst aufzuwerten und das Zusammenspiel von Raum, Architektur und Geschichte zu fördern. Ein Triumph für die Kreativität und die Bewahrung der Erinnerung!

Künstlerische Vision mit Finanzierungsunterstützung

Für die Umsetzung des beeindruckenden Kunstwerkes sind üppige 26.000 Euro eingeplant! Dies ist ein klares Bekenntnis zur wertvollen und professionellen Bildenden Kunst im öffentlichen Raum – eine Investition, die nicht nur begeistert, sondern auch das Stadtbild nachhaltig prägt.

Wer mehr über die spannenden Lebensgeschichten von Galina Romanowa und Nikolaus Christoph von Halem erfahren möchte, findet weitere Informationen unter:
“Galina Romanowa”: Hier klicken

Im Auftrag
Jüch

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"